München. Die besten Autoverkäufer finden sich in Deutschland bei Mini und VW. Die beiden Marken haben den Automobilwoche Award Autohandel (Triple A) in den Kategorien Premium- und Volumenmarke gewonnen. Sie schnitten bei verdeckten Testkäufen durch den Marktforscher Dr. Freitäger AG am besten ab.
Mini kam dabei auf 74,2 Prozent der möglichen Punkte und setzte sich damit im Premiumsegment vor Konzernmutter BMW durch. Noch vor einem Jahr hatte die Marke im Premiumsegment lediglich den fünften Rang belegt. Die Ergebnisse sind allerdings nur bedingt miteinander vergleichbar, da seither das mit den Testkäufen beauftragte Institut gewechselt und die Systematik angepasst wurde.
Mini-Markenchef Sebastian Mackensen zeigte sich erfreut: "Bei Mini steht das Kundenerlebnis und die Begeisterung für unsere Fahrzeuge im Vordergrund. Es freut mich sehr, dass die Mini-Kunden in Deutschland das auch bei unseren Handelspartnern erleben", sagte er bei der Verleihung des Preises in München.
Marktforscher Jürgen Freitäger lobte: "Den Mini-Verkäufern gelang es besonders, Emotionen zu vermitteln. Das kam bei unseren Testern sehr gut an."
Daniel Breves, Vertriebschef beim Sponsor Mobile.de, sagte: "Die Erwartungen unsere gemeinsamen Kunden verändern sich immer schneller. Sie wollen nahtlose Übergänge zwischen der Online- und Offlinewelt, kurze Reaktionszeiten und eine exzellente, individuelle Beratung. VW, Mini und Volkswagen Financial Services erhalten den ersten Preis in ihren Kategorien, da sie diese komplexen Kundenerwartungen von heute in ganz hervorragender Weise erfüllen."
Im Einzelnen schnitten die Marken folgendermaßen ab:
Premiumsegment | |||
Rang 2015 | Marke | Index | Rang 2014 |
1 | Mini | 74,2 | 5 |
2 | BMW | 73,2 | 3 |
3 | Audi | 71,6 | 1 |
4 | Mercedes | 70,0 | 2 |
5 | Volvo | 66,2 | 4 |