Michael Knauer Reporter Bonn [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Sparprogramm: Nissan will Zulieferer später bezahlen Der defizitäre Autobauer fährt auch in Europa einen harten Sparkurs. Im größten Werk außerhalb Japans sollen Beschäftigte gehen. Elektrobit-Chefin Maria Anhalt: "Europäische Software-Plattform ist starkes Signal" Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat. Renault: Diese Baustellen hinterlässt Luca de Meo seinem Nachfolger Luca de Meo hat in seiner Zeit bei Renault viel erreicht. Doch der geplante Strategieplan "Futurama" steckt fest. Welche Aufgaben der Manager begonnen, aber nicht vollendet hat. Deutschlands Autoindustrie schmiedet Software-Allianz gegen Google und Co. Die größten deutschen Hersteller und Zulieferer sind mit dabei. Gemeinsam wollen sie eine Basis-Software entwickeln. Es ist auch eine Kampfansage an die US-Tech-Konzerne. Stellantis: Antonio Filosa stellt neues Führungsteam vor Der neue Vorstandschef will weiterhin Nordamerika-Chef bleiben, der Finanzchef übernimmt zusätzliche Aufgaben. Ein wichtiger Manager verlässt das Unternehmen. Seltene Erden: "Situation ist hoch kritisch" Erste Hersteller und Zulieferer stoppen die Produktion. Schaeffler bringt Verlagerung von Produktion ins Spiel. Entscheidend wird jetzt Chinas Verhalten. Chinas Macht bei Seltenen Erden: Jetzt drohen Produktionsstopps Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach. Toyota: Modell geht nach Großbritannien – wegen Trump-Deal? Der japanische Hersteller investiert rund 48 Millionen Euro in sein Werk in Großbritannien und baut dort den GR Corolla, der bislang in Europa nicht verkauft wird. Antonio Filosa in Rüsselsheim: Neuer Stellantis-CEO lobt Standort Der neue Konzernchef hat bei einem Besuch im Werk Rüsselsheim die Verbesserung der Qualität am Standort hervorgehoben und gezeigt, was er anders machen wird als sein Vorgänger. Peugeot-Chef: "Wir wollen keine Premiummarke sein" Alain Favey äußert sich selbstkritisch zum früheren Umgang mit Kunden und Händlern. Seine Strategie weicht in mehreren Punkten von der bisherigen Peugeot-Linie ab. Antonio Filosa: Was der neue Stellantis-CEO jetzt anpacken muss Vom sinkenden Absatz bis zu Trumps Zollpolitik: Wir nennen die größten Baustellen, die auf der Agenda des designierten Vorstandschefs ganz oben stehen dürften. Lexus-Europa-Chef André Schmidt: "Ein Autohersteller wird resilienter, wenn er nicht allein auf das Produkt setzt" Der neue Lexus-Europa-Chef will die Schwächephase anderer Premium-Hersteller nutzen. Helfen sollen dabei die neue Limousine ES und das Steer-by-Wire-Modell RZ. Jeep-Chef wird neuer Stellantis-CEO: Wer ist Antonio Filosa? Der Nachfolger von Carlos Tavares gilt als Multitalent. Er verfügt über ein tiefes Verständnis des Amerika-Geschäfts. In Europa kennt er sich weniger gut aus. Stellantis: Antonio Filosa wird neuer CEO Der Stellantis-Verwaltungsrat hat sich nach fast sechsmonatigen Beratungen auf Antonio Filosa als Nachfolger von Carlos Tavares verständigt. Damit übernimmt ein Fiat-Chrysler-Manager das Steuer bei dem Multi-Marken-Konzern. Radiosender: Warum Autobauer an einer deutschen Behörde verzweifeln Die Landesmedienanstalten verlangen bestimmte Voreineinstellungen bei Neuwagen. Technisch kaum möglich und überbürokratisch, monieren Importeure wie Toyota. Nun drohen Klagen. Mehr laden