Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Gerd Scholz

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Automobiltechnik erobert die Electronica
Assistenzsysteme, Sensoren, Vernetzung, Augmented Reality und LED-Licht sind wichtige Themen der Messe Electronica in München. Schon heute befinden sich in jedem Neuwagen Halbleiter im Wert von 350 Dollar.
Vom Roboter, der Rücksicht nahm
Im Smart Production Lab von Volkswagen lernen Roboter auf menschliche Gesten zu reagieren. Eine Geschichte über die Annäherung von Mensch und Maschine.
Ford-Mitarbeiter steuern Erfindungs-Rekord an
Die Ford-Mitarbeiter sind auf bestem Weg, 2016 eine neue Rekordmarke bei der Zahl der von Ihnen eingereichten Verbesserungsvorschläge und Erfindungen zu erreichen.
Audi lässt Mädchen an ihrer Zukunft feilen
In technische Berufe der Automobilindustrie konnten Schülerinnen bei Audi hineinschnuppern. Der Hersteller möchte die Mädchen für eine Ausbildung in diesen Feldern begeistern.
Unternehmen bremsen sich selbst aus
Die Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes setzen sich immer stärker mit Industrie 4.0 auseinander – kommen aber mit ihren Initiativen in diesem Feld oft nicht recht voran.
Qualcomm und Lumen forcieren kabelloses Laden
Der Kabelbaum- und Elektronikzulieferer Lumen wird die Halo-Technologie von Qualcomm zur Entwicklung kabelloser Ladesysteme für Elektroautos nutzen.
Schuler verbessert Anlagenüberwachung
Um Anlagenausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern kombiniert Schuler verschiedene IT-Lösungen zur Anlagenüberwachung.
Gewinner kommen aus Frankreich und der Türkei
Auf der Siegerliste des Studentenwettbewerbs Valeo Innovation Challenge finden sich in diesem Jahr keine deutschen Teams. Die Hauptpreise gingen an Studenten einer türkischen und einer französischen Hochschule.
Norma fördert Top-Absolventen
Der Automobilzulieferer Norma baut seine Zusammenarbeit mit Frankfurt School of Finance & Management aus und stiftete Preise für die besten Abschlussarbeiten.
Ärzte der FAW-Klinik hospitieren in Wolfsburg
Volkswagen will die medizinische Betreuung von Mitarbeitern im Auslandseinsatz verbessern und hat dazu ein Hospitationsprogramm für chinesische Ärzte aus Changchun gestartet.
Daimler Financial Services springt unter die Top 5
Vor zwei Jahren hat es Daimler Financial Services als erster Konzern aus Deutschland unter die Top 25 im multinationalen Arbeitgeber-Ranking des Instituts Great Place to Work geschafft. Nun ist das Unternehmen auf Platz fünf gesprungen.
Elektrobit bevorzugt Udacity-Absolventen
Nach Mercedes-Benz kooperiert auch der Softwarespezialist Elektrobit Automotive mit der Online-Akademie Udacity, die eine Weiterbildung zum Self-Driving-Car-Engineer anbietet.
Nachwuchstalente programmieren die smarte Audi-Fabrik
Mit realen Produktionsdaten konnten Nachwuchsprogrammierer beim Audi-Hackathon Software-Lösungen für die smarte Fabrik der Zukunft entwickeln.
Der erste Eindruck entscheidet über die Zusammenarbeit
Gute Mitarbeiter muss man nicht nur gewinnen, sondern auch behalten. Mitentscheidend dafür ist, wie gut der Einstieg des oder der „Neuen“ in den Job organisiert wird.
Audi macht Ingenieure fit für die Zukunft
Die Automobilbranche ändert sich so schnell und umfassend, dass die vorhandenen Fachleute intensiv weiterlernen müssen. Audi startet dazu eine Qualifizierungsoffensive.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie