München. Der amerikanische Chiphersteller Qualcomm und Lumen Australia wollen bei der Entwicklung und Produktion von kabellosen Ladesystemen für Elektroautos zusammenarbeiten und haben dazu ein Lizenzabkommen geschlossen. Die Vereinbarung ermöglicht Lumen die Entwicklung, Produktion und Lieferung kabelloser Ladesysteme, die auf der von Qualcomm entwickelten Halo-Technologie zum kontaktlosen Laden basieren.
Die Lumen-Gruppe produziert Kabelbäume, elektronische Systeme und Kunststoffkomponente für Fahrzeughersteller und den Aftermarkt weltweit. Lumen arbeitet nach eigenen Angaben an mehreren Programmen für die Produktion kabelloser Ladesysteme in verschiedenen Industriebereichen. „Durch die Zusammenarbeit mit Qualcomm haben wir nicht nur Zugang zur branchenweit führenden Technologie im Bereich des kabellosen Ladens, sondern auch zu umfassendem Engineering-Know-how und technischem Support“, erklärt Lumen-CEO Jon Evans.