München. Die Electronica wird zunehmend zu einer Messe für die Autoindustrie. Zur Veranstaltung, die im Zweijahresrhythmus stattfindet, kamen schon vor zwei Jahren 28 Prozent der Besucher aus der Automobilbranche. Bei der Neuauflage vom 8. bis 11. November dürfte der Anteil nochmals steigen. Ein Drittel der gut 3000 Aussteller hat Produkte für die Automobilindustrie im Portfolio.
Heute bereits befinden sich in jedem Neuwagen Halbleiter im Wert von durchschnittlich 350 Dollar. Durch das autonome Fahren werde sich dieser Wert verdoppeln, erläuterte Kurt Sievers, Automobil-Chef des Halbleiterherstellers NXP, im Vorfeld der Messe. Einen Auto-Schwerpunkt finden die Messebesucher in Halle A6, wo auch das Automotive-Forum mit Vorträgen und Workshops platziert ist.