Christoph Baeuchle Reporter Handel [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Flottenmarkt-Analyse: Abwärtstrend verfestigt sich – E-Autos legen zu Die gewerblichen Zulassungen sind im ersten Halbjahr spürbar zurückgegangen. Das hat Folgen für die Gesamtjahres-Prognose der Experten von Dataforce. Social-Leasing-Debatte: "Industriepolitisches Instrument" oder nur ein "Strohfeuereffekt"? In den Koalitionsvertrag hat es das Social Leasing nicht geschafft, doch jetzt steht es wieder auf der Agenda. Warum die Branche in Deutschland skeptisch ist. Stellantis Deutschland verliert drei Topmanager Drei Führungskräfte verlassen Stellantis Deutschland innerhalb kurzer Zeit. Keiner von ihnen war lange auf seinem Posten. Das könnte etwas mit der Struktur des Unternehmens zu tun haben. Analyse chinesischer Exporte: Wohin sie gehen, wie schnell sie wirklich wachsen In China werden zu viele Autos gebaut. Trotzdem läuft der Export nur schleppend. Daten zeigen: Von einem Ansturm auf Europa kann keine Rede sein. Mercedes: Jürgens-Gruppe kauft Niederlassung Dortmund Die nächste Mercedes-Niederlassung bekommt einen neuen Eigentümer: Die Autohausgruppe Jürgens setzte sich gleich gegen eine ganze Reihe weiterer Schwergewichte unter den Mercedes-Partnern durch. Verbraucher zahlen fürs Autofahren mehr als fürs Eigenheim Das Auto ist für viele Menschen die zweitteuerste, wenn nicht gar die teuerste Anschaffung. Hinzu kommt der Unterhalt. Die Kosten summieren sich im Laufe eines Autofahrer-Lebens auf knapp eine halbe Million Euro. ZDK-Wahl: Doppelte Herausforderung für den neuen Präsidenten Die ZDK-Mitglieder haben kurzfristig einen neuen Präsidenten gewählt. Das Ergebnis war knapp. Das zeigt die Probleme, vor denen Thomas Peckruhn steht. Thomas Peckruhn ist neuer ZDK-Präsident Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe hat in einer vorgezogenen virtuellen Mitgliederversammlung Thomas Peckruhn zum neuen Präsidenten gewählt. Zuvor hatte es Streit im Verband gegeben. Elektroautos: Nur auf die Flotten ist Verlass Fast jedes vierte Auto fährt elektrisch, Tendenz steigend: Die Elektrifizierung wird durch Flotten getrieben – und der nächste Schub steht bevor. Neuer Porsche-Deutschlandchef: "Das würde ich so nicht unterschreiben" Robert Ader steht seit Mai an der Spitze von Porsche Deutschland. Schwächelnde Nachfrage, neue Vertriebskonzepte, Restwert-Diskussion – die Herausforderungen sind enorm. Chinesische Autos: Warum die Briten sie viel lieber kaufen als die Deutschen Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe. Flottengeschäft: Bereitet Brüssel ein Verbrenner-Aus "durch die Hintertür" vor? Die EU-Kommission will den Flottenmarkt schneller auf E-Mobilität umstellen. Unternehmen befürchten: 100 Prozent Elektroquote könnte viel schneller kommen als bisher gedacht. Alexander Lutz wechselt zum Leasingdienstleister ALD/Leaseplan Neuzugang bei ALD/Leaseplan: Alexander Lutz soll als Chief Commercial Director die Kooperationen mit Herstellern ausbauen. Dabei könnten ihm seine bisherigen Stationen helfen. Neues Konzept: Porsche geht im Hotel auf Kundenfang In Baden-Baden hat Porsche Deutschland das erste Studio im Steigenberger-Hotel eröffnet. Dabei wird es nicht bleiben – der Standort für das zweite Studio steht bereits fest. Mercedes verkauft erste Niederlassung: Sterne-Gruppe übernimmt Ulm/Neu-Ulm 20 Niederlassungen stehen zum Verkauf, die erste geht an die Sterne-Gruppe. Für den Deal haben sich zwei Autohausgruppen zusammengeschlossen. Mehr laden