Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
Birgit Böhm-Wannenwetsch soll es richten: Sie wird zum 1. August Chefin des Joint-Ventures von BMW und Brilliance. Auf sie kommt einiges zu.
Business Class
Ein internes Schreiben zeigt: Rund 19.000 Jobs fallen bei Volkswagen bis 2030 durch Altersteilzeit und normale Renteneintritte weg. Damit allein wird der Autobauer sein Ziel aber nicht ganz erreichen.
Die virtuelle Produktionsplanung soll Zeit und Geld sparen. Dass BMW die Technik gerade jetzt einführt, hängt mit dem Anlauf der Neuen Klasse zusammen.
Business Class
VW und Skoda tauschen in zwei E-Modellen die Batterie – mit spürbaren Folgen für die Ladeleistung. Für Kunden gibt es eine Entschädigung.
Business Class
Xavier Martinet hat sich ein hohes Ziel gesetzt. Er will in fünf bis zehn Jahren einige Topmarken überholen, darunter auch seinen ehemaligen Arbeitgeber.
Das erste Serienmodell, der iX3, soll mit 800 Kilometern Reichweite und bidirektionalem Laden Maßstäbe setzen.
Business Class
China lässt den Westen zappeln. Hersteller und Zulieferer werden unruhig. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Krise.
Ein Skandal bei der Toyota-Tochter Hino hatte den bereits länger geplanten Zusammenschluss verzögert. Jetzt soll es 2026 soweit sein.
Business Class
Automobilwoche kennt die internen Pläne von Volkswagen. Was sich in Wolfsburg, Zwickau, Emden, Osnabrück und Dresden ändert.
Business Class
Die Produktion des CLA in Rastatt markiert für Mercedes den Beginn einer neuen Ära. Ob damit auch die Auslastung gesichert werden kann, muss sich zeigen.