Micha Gebhardt Reporter Norddeutschland [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Neuer Akku: Bei VW ID.4 und Skoda Elroq dauert das Aufladen länger VW und Skoda tauschen in zwei E-Modellen die Batterie – mit spürbaren Folgen für die Ladeleistung. Für Kunden gibt es eine Entschädigung. VW: Robert Cisek wird Markenchef in China Robert Cisek folgt als VW-Markenchef in China auf Stefan Mecha, der CEO von VW Nutzfahrzeuge wird. Seine Aufgabe wird es sein, die "In China, für China"-Strategie weiter voranzutreiben. Exklusiv: VW kürzt die Kapazitäten – wie es die einzelnen Werke trifft Automobilwoche kennt die internen Pläne von Volkswagen. Was sich in Wolfsburg, Zwickau, Emden, Osnabrück und Dresden ändert. VW investiert eine Milliarde Euro in Kassel - Werk muss trotzdem sparen Volkswagens weltweit größtes Komponentenwerk in Baunatal bei Kassel wird fit gemacht für die Zukunft. Unter anderem soll dort der Antriebsstrang für die neuen SSP-Modelle gefertigt werden. Seltene Erden: "Situation ist hoch kritisch" Erste Hersteller und Zulieferer stoppen die Produktion. Schaeffler bringt Verlagerung von Produktion ins Spiel. Entscheidend wird jetzt Chinas Verhalten. VW in Wolfsburg: Daniela Cavallo und die heikle Golf-Frage Die VW-Betriebsratschefin muss die Belegschaft trotz Sparmaßnahmen motivieren und zugleich den Weg für die Umstellung des Stammwerks ebnen. Batteriezellproduktion: Deutsche Autobauer verschieben ihre Pläne – mit einer Ausnahme Die Begeisterung ist verflogen: Nur VW will bald mit einer eigenen Produktion starten. Was die Hersteller vorhaben. Elon Musk kehrt Politik den Rücken: Diese fünf Baustellen warten bei Tesla auf ihn Die Verkaufszahlen sinken, die Innovationskraft lahmt: Bei Tesla gibt es für Elon Musk viel zu reparieren. Ein Problem des E-Auto-Pioniers bleibt der Chef selbst. Chinas Macht bei Seltenen Erden: Jetzt drohen Produktionsstopps Der VDA warnt vor Produktionsausfällen: Deutsche Hersteller wollen bei Seltenen Erden ihre Abhängigkeit von China reduzieren. Doch das ist nicht so einfach. VW: 20.000 Mitarbeiter verzichten auf Job – Diskussion um Zukunft des Cupra Born VW hat sein Ziel beim Stellenabbau schon zu über 50 Prozent erreicht. Offen ist jedoch die zukünftige Werksbelegung. Dabei geht es vor allem um Wolfsburg und Zwickau. Automatisiertes Fahren: Cariad holt Manuel Birke an Bord Cariad verstärkt sich im Bereich automatisiertes Fahren: Manuel Birke kommt vom ehemaligen Robotaxi-Anbieter Cruise. Modellvorschau: Kia bringt Stromer in allen Segmenten Kia baut sein Angebot an Elektroautos stark aus. In den kommenden Jahren wollen die Koreaner mehrere neue Segmente erobern – inklusive Nutzfahrzeugen. Aber auch die konventionellen Modelle spielen eine wichtige Rolle. Festkörperbatterien: Warum die Serienreife auf sich warten lässt Hersteller wie BMW, Toyota und Volkswagen investieren seit Jahren viel Geld. Es gibt Fortschritte und Prototypen – aber auch Hürden, die hartnäckig im Weg stehen. Cariad-Chef Peter Bosch: "Und ich bin ehrlich gesagt auch erleichtert" In seinem ersten Interview seit Amtsantritt erklärt Peter Bosch, wie er das einstige Sorgenkind umgebaut hat und welche Bedeutung Cariad im Volkswagen-Reich jetzt zukommt. Continental: Zukünftige Aumovio-CFO Karin Dohm tritt zurück Die designierte Aumovio-CFO Karin Dohm gibt ihren neuen Posten nach nur wenigen Wochen wieder ab. Dohm hätte den Börsengang der Automotive-Sparte begleiten sollen. Mehr laden