Fahrzeuge immer sicherer zu machen, ist eines der obersten Ziele der Auto-Entwickler. Auf dem Weg zur Vision Zero, also dem Ziel, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerstverletzten auf null zu reduzieren, rückt die Unfallvermeidung immer mehr in den Fokus. Aber auch an der passiven Sicherheit wird weiter geforscht.
Ein Schlüssel zu noch mehr Erfolg soll die Highspeed-Röntgentechnik vom "Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI" sein. Damit lassen sich deutlich detailliertere Erkenntnisse aus Crashtests ziehen, denn: Bislang ist der Blick ins Innere unmöglich. Klassische Hochgeschwindigkeitskameras sehen nur, was die Karosserie zulässt. Airbag-Vorhänge, Türverkleidungen oder Abdeckungen versperren häufig die Sicht auf entscheidende Details.