Hyundai investiert Milliarden in die E-Mobilität. 2030 wollen die Koreaner zwei Millionen BEVs verkaufen. Dementsprechend wächst das Angebot, geplant sind bis zu 21 Modelle.
Zwei davon hat die Marke mit dem Ioniq 6 N und Ioniq 9 gerade erst vorgestellt. Das 5,06 Meter lange SUV Ioniq 9 ist das Pendant zum EV9 der Konzernschwester Kia und bietet Platz für bis zu sieben Passagiere in drei Sitzreihen.
Klappt man alle Fondsitze um, gehen bis zu 2500 Liter Gepäck in den mindestens 68.500 Euro teuren Hyundai. An den Haken dürfen E-Auto-unübliche 2,5 Tonnen. Der 110-kW-Akku soll - zumindest ohne Anhänger hintendran - für bis zu 620 Kilometer Reichweite gut sein.