Alle Nachrichten
Erneuter Chef-Wechsel bei Mini. Zum 1. Oktober übernimmt Jean-Philippe Parain die Rolle von Stefan Richmann. Der steigt im Konzern auf.
Business Class
Vor der Entscheidung über eine US-Produktion von Audi muss noch eine wichtige Voraussetzung erfüllt werden, sagt Gernot Döllner. USA, China, Concept C – das große Strategie-Interview.
Business Class
Opels Marktanteil in Deutschland und Europa bröckelt. Florian Huettl räumt Probleme ein und sagt, warum er dennoch an eine Trendwende glaubt.
Der Absatz des amerikanischen E-Auto-Herstellers bricht ein, Kunden wenden sich anderen Marken zu – oftmals unabhängig vom Antrieb.
Business Class
Mit dem Aus des Umweltbonus brach vor eineinhalb Jahren die Privatnachfrage komplett ein. Hersteller und Händler sagen: Die Trendwende ist da. Woran das liegt.
Business Class
Neben Europa setzt Skoda stark auf Asien. Das geringe Engagement auf zwei großen Weltmärkten erweist sich momentan als Vorteil.
Business Class
Es geht um vermeidbare Fehler, meint Lars Karlsson, Zoll-Experte beim Logistik-Riesen Maersk. Er erklärt, wie Unternehmen Millionen sparen können.
Business Class
Erstmals seit 14 Monaten gab es im April einen Rückgang bei Neuzulassungen von Elektroautos – obwohl der Steuerbonus da noch galt.
Business Class
Der neue Stellantis-Chef bekommt deutlich weniger Geld als andere US-Autobosse – und sein Vorgänger.
Die Teilnahme an Beste Autohaus Arbeitgeber hilft nicht nur bei der Suche nach neuen Mitarbeitern. Sie kann auch das Betriebsklima verbessern.
Business Class
"Politische Unsicherheiten": Ein Zulieferer hat den Bau einer Fabrik in den USA gestoppt. BMW droht deswegen ein Batterieengpass.
"Seifenoper-Reality-Show": Liberale in den USA wollen schon länger nichts mehr mit Tesla zu tun haben. Jetzt blickt auch die "MAGA-Welt" skeptisch auf Elon Musk.
Exklusiv: Führungskräfte bei Daimler Truck können jetzt auch andere Marken wählen. Warum sich das jetzt ändert und größere Auswirkungen hat.
Business Class
Für den Online-Handelsriesen ist es der "nächste große Meilenstein". Zunächst sind die USA dran, eine Expansion in Europa ist wahrscheinlich. Warum das für Händler eine gute Nachricht ist.