Alle Nachrichten
Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.
Business Class
Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.
Business Class
Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.
Business Class
Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.
Business Class
Trotz Preisgarantie verkaufen die Wolfsburger im zweiten Quartal deutlich weniger Autos. Zwei andere Faktoren wirken stärker als die Zölle.
Business Class
Toyota hat lange auf Hybride gesetzt – jetzt wollen die Japaner auch im BEV-Markt aufholen. Sechs Modelle sollen bis 2026 auf die Straße kommen. Darunter könnten auch zwei elektrifizierte Ikonen sein.
Die Entscheidung der Regierung sorgt für Empörung beim VDA und beim VDIK. Beide Verbandschefinnen finden deutliche Worte.
Business Class
Warum der Markt im Juni einbricht und es zugleich das beste erste Halbjahr für Elektroautos jemals ist: Analyse der Neuzulassungen.
Business Class
Weil viele Kunden geplante Käufe vorgezogen haben, um sich niedrigere Preise zu sichern, wird in den USA ein schwaches zweites Halbjahr erwartet. Auffällig: VW büßt heftig ein.
Polestar hat sich gegen das Werk im belgischen Gent entschieden. Voraussichtlich ab 2027 soll in Kosice in der Slowakei der Polestar 7 vom Band laufen – ein Auto, das stark auf Technik des Geely-Konzerns zurückgreift.
Stellantis reagiert mit einem freiwilligen Rückruf und einer Kulanzlösung auf den vorzeitigen Verschleiß von Nockenwellenketten bei einem massenhaft verbauten Dieselmotor.
Chinas Hersteller bleiben stark, doch die deutschen Autobauer holen auf. Zwei Premiumhersteller könnten im nächsten Jahr von neuen Produkten profitieren.
Business Class
Die EU-Kommission will den Flottenmarkt schneller auf E-Mobilität umstellen. Unternehmen befürchten: 100 Prozent Elektroquote könnte viel schneller kommen als bisher gedacht.
Business Class
Markenchef Michael Schiebe peilt 200.000 verkaufte Einheiten der Mercedes-Sportwagentochter an. Dafür setzt er auf mehrere neue Modelle – und auf seine Erfolgsformel.