Analysten gehen nun davon aus, dass die US-Autoverkäufe im Jahr 2025 zurückgehen werden, nachdem sie 2024 noch 16 Millionen erreicht hatten. Denn die Zölle dürften auch die durchschnittlichen Neuwagenpreise in die Höhe treiben.
Der durchschnittliche Neuwagenpreis im Einzelhandel lag im Juni laut GlobalData bei 46.233 US-Dollar – 1400 Dollar mehr als im Juni 2024. Experten erwarten einen weiteren Anstieg. "Angesichts der Auswirkungen der Zölle ist damit zu rechnen, dass die Preise künftig deutlich schneller steigen", sagte etwa Charlie Chesbrough vom Handels-Dienstleister Cox Automotive.
Laut AlixPartners werden die Autohersteller voraussichtlich 80 Prozent der durch die US-Zölle verursachten Kosten an die Verbraucher weitergeben. Das wird vor allem dann relevant, wenn die Vor-Zoll-Lagerbestände abgebaut sind.
Dieser Artikel ist zuerst bei der amerikanischen Automobilwoche-Schwester Automotive News erschienen. Er wurde von KI übersetzt und von einem Redakteur der Automobilwoche bearbeitet.