Chinesische Autohersteller haben ihre Pkw-Verkäufe in Europa im August im Vergleich zum Vorjahresmonat verdoppelt. Es war der vierte Monat nacheinander, in dem ihr gemeinsamer Marktanteil in der EU, den EFTA-Märkten und dem Vereinigten Königreich über fünf Prozent lag.
Ein entscheidender Treiber waren dabei die Plug-in-Hybride mit einem Plus von 1271 Prozent auf 10.406 Fahrzeuge, wie aus Zahlen von Dataforce hervorgeht. Vollhybride legten demnach um 190 Prozent auf 7176 Neuwagen zu.
Die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen stiegen verglichen mit den Hybriden um moderate 57 Prozent. Sie blieben mit 14.473 Zulassungen jedoch der dominierende Antriebsstrang bei den chinesischen Marken.