Mercedes-Benz
Business Class
Theoretisch könnten Kunden an den neuen Schnellladern künftig 300 Kilometer Reichweite in acht Minuten nachladen. Praktisch scheitert das jedoch an einem Umstand, auf den das Unternehmen keinen Einfluss hat.
>> mehrChinesische Käufer erwarten von den Autobauern Innovationsstärke – gerade beim Infotainment. Die deutschen Hersteller machen dabei entschlossen mit.
>> mehrBusiness Class
Wie Yasa, ein britisches Unternehmen unter dem Mantel von Mercedes-Benz, vom Trend zu Hybridantrieben bei Ferrari und Lamborghini profitiert.
>> mehrBusiness Class
Bislang wird der Bestseller in Bremen und Sindelfingen gebaut. Die Verlagerung in die USA könnte nun weitere Änderungen im Produktionsnetzwerk nach sich ziehen.
>> mehrBusiness Class
Mercedes hat die erste Verkaufsrunde seiner deutschen Niederlassungen begonnen. Das Interesse ist groß – nicht nur bei Mercedes-Partnern..
>> mehrNeue Geschäftsmodelle, hohes Wachstum: Viele Autobauer haben deswegen in Start-ups investiert. Doch viele Träume platzen jetzt, wie Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering schreibt.
>> mehrBusiness Class
Gut war der Start ins Jahr nicht für Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW. Wir vergleichen die wichtigsten Kennzahlen. Eine Analyse in sieben Grafiken.
>> mehrBusiness Class
Viele Käufer suchen Schnäppchen. Das nutzen gut organisierte Kriminelle – und bringen mit einer perfiden Masche Händler und Verbraucher um ihr Geld.
>> mehrBusiness Class
Die Chance für den nächsten größeren Zukauf könnte sich schon bald ergeben. Zudem gibt es seit Kurzem eine neue Marke im Portfolio.
>> mehrBusiness Class
Van Mossel ist der Vorreiter: Im deutschen Kfz-Handel entstehen neue Milliardenunternehmen. Warum große Player aus dem Ausland gerade jetzt kommen.
>> mehr