Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Karpstein

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Die Ära Bonten im Fiat-Händlerverband endet
Nach 32 Jahren im Vorstand des Fiat-Händlerverbands verabschiedet sich Friedrich Karl Bonten aus der Verbandsarbeit. Im hessischen Sulzbach übergab der 78-Jährige am Donnerstag den Staffelstab an seinen Nachfolger Wilfried Blöbaum, der bereits seit 17 Jahren im Vorstand des Händlerverbands aktiv ist.
Gebrauchtwagen: Handel erwartet mehr Absatz bei höheren Preisen
Deutschlands Autohändler blicken voller Optimismus auf ihr Geschäft mit Gebrauchtwagen. Nicht nur der Absatz, auch die Preise sollen im laufenden Jahr zulegen. Vor allem Kleinwagen und Mittelklassefahrzeuge treiben das Segment an.
PV Automotive übernimmt Pit-Stop
Das Essener Unternehmen PV Automotive hat von der Luxemburger Fondsgesellschaft bluO die Werkstattkette Pit-Stop übernommen. PV Automotive, ein führender Dienstleister im freien Fahrzeugteilehandel, will die über 400 Pit-Stop-Filialen mit mehr als 1400 Mitarbeitern mittelfristig in unternehmerisch geführte Franchise-Betriebe umwandeln. Der Markenname Pit-Stop soll dabei erhalten bleiben.
Genug Lithium für zehn Milliarden Elektroautos
Der Ausbau der Elektromobilität wird nicht an zu geringen Lithiumvorkommen scheitern. Zu diesem Ergebnis kommt das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) in Baden-Württemberg, das in einer Metastudie die Verfügbarkeit des Leichtmetalls untersucht hat.
Schiebetüren für den Wolfsburger Familienfreund
Volkswagen hat den Van-Bestseller Sharan komplett neu konstruiert. Das Familienauto, das wie schon der erste Sharan im portugiesischen VW-Werk Palmela produziert wird, kommt am 3. September zu den deutschen Händlern. Mit dem Vorgänger hat der neue Sharan bis auf die Sonnenblenden nichts mehr gemein.
"27 Monate lang Enthaltsamkeit geübt"
Betrieb für Betrieb hat sich die Wellergruppe in den vergangenen Jahren ins Spitzenfeld des deutschen Autohandels gearbeitet. Nun bremst die Krise das Wachstum. Geschäftsführer Burkhard Weller äußerte sich im Gespräch mit der Automobilwoche zur Finanzkrise sowie über Vernunft und Unvernunft in der Branche.
"27 Monate lang Enthaltsamkeit geübt"
Betrieb für Betrieb hat sich die Wellergruppe in den vergangenen Jahren ins Spitzenfeld des deutschen Autohandels gearbeitet. Nun bremst die Krise das Wachstum. Geschäftsführer Burkhard Weller äußerte sich im Gespräch mit der Automobilwoche zur Finanzkrise sowie über Vernunft und Unvernunft in der Branche.
"27 Monate lang Enthaltsamkeit geübt"
Betrieb für Betrieb hat sich die Wellergruppe in den vergangenen Jahren ins Spitzenfeld des deutschen Autohandels gearbeitet. Nun bremst die Krise das Wachstum. Geschäftsführer Burkhard Weller äußerte sich im Gespräch mit der Automobilwoche zur Finanzkrise sowie über Vernunft und Unvernunft in der Branche.
BMW investiert in Frankfurt
Nissan schließt mit dem Tiida eine Lücke im Programm
Die Japaner bieten nach zwei Jahren wieder ein Kompaktklasse-Fahrzeug in Deutschland an - Preise ab 15.990 Euro.
Nissan schließt die Lücke
Zwei Jahre nach dem Aus für den Almera bietet der japanische Autohersteller Nissan mit dem Tiida wieder ein Modell in der volumenstarken Kompaktklasse auf dem deutschen Markt an. Die Preise des in Mexiko produzierten Fahrzeugs beginnen bei 15.990 Euro.
Mercedes sticht Cadillac beim Golf-Masters aus
Mercedes-Benz neuer Partner des Golf Masters in Augusta
Mercedes-Benz hat sein Marketing-Engagement im Golfbereich auf spektakuläre Weise ausgebaut. Der Premium-Hersteller ist neuer Partner des berühmtesten Golfturniers der Welt, dem Masters in Augusta. Die Stuttgarter verdrängten damit den bisherigen Partner, die amerikanische Marke Cadillac.
Grüne Plakette für Nutzfahrzeuge
Der Bundesrat hat heute den Weg für die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen mit Partikelfiltern frei gemacht. Somit können ältere Transporter, Lkw und Busse nun eine Schadstoffplakette erhalten, die für das Befahren von Umweltzonen notwendig ist.
Dürkop-Gruppe übernimmt sieben Autohäuser
Der Konsolidierungsprozess im deutschen Autohandel geht weiter: Die sieben Filialen der Berliner AC1092 GmbH gehören künftig zur Braunschweiger Dürkop-Gruppe. Sowohl Dürkop als auch AC1092 setzten vor allem auf die Marken Opel und Kia.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie