Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Michael Gerster

Reporter Stuttgart

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
WLD 2025 München Automobilwoche
Women’s Leadership Day: "Wir müssen die Barbie abgeben und das Geschäft zu uns holen"

Rund 250 Managerinnen der Autobranche haben beim Women‘s Leadership Day der Automobilwoche über Karrierechancen und Führungsrollen diskutiert. Mercedes-Vorständin Renata Jungo Brüngger bekam einen besonderen Preis.

Zeekr
So strafft Milliardär Li Shufu das Geely-Imperium

Mit der Integration der Marke Zeekr soll das Imperium des chinesischen Geely-Konzerns schlagkräftiger werden. Das beinhaltet auch einen Wechsel der Führungsspitze.

Oliver Blume
VW-Chef Oliver Blume: "Unsere Schwäche sind die Kosten – daran müssen wir weiter arbeiten"

Es bleibt ein Kraftakt, den VW-Konzern in die Spur zu bringen – und auch Porsche. Welche Herausforderungen Oliver Blume sieht, warum er für die USA optimistisch ist und wieso er vorerst von seiner Doppelrolle nicht lassen mag.

Mercedes GLC Produktion Sindelfingen
Mercedes GLC geht in die USA ­– was das für die deutschen Werke bedeutet

Bislang wird der Bestseller in Bremen und Sindelfingen gebaut. Die Verlagerung in die USA könnte nun weitere Änderungen im Produktionsnetzwerk nach sich ziehen. 

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin Marienfelde
Mercedes startet Niederlassungsverkauf: Die heiße Phase beginnt

Mercedes hat die erste Verkaufsrunde seiner deutschen Niederlassungen begonnen. Das Interesse ist groß – nicht nur bei Mercedes-Partnern..

Porsche-Vorstand: Oliver Blume, Jochen Breckner, Matthias Becker, Vera Schalwig (Personal), Joachim Scharnagl
Porsche baut den Vorstand um: Was Oliver Blume damit bezweckt

Nach Jahren der Stabilität hat Porsche-Chef Oliver Blume den Vorstand in binnen weniger Wochen komplett umgebaut. Das verschafft ihm nicht nur Zeit.

Vera Schalwig Joachim Scharnagl Porsche
Porsche: Neue Vorstände für Beschaffung und Personal

Porsche tauscht Top-Manager aus: Beschaffungsvorständin Barbara Frenkel und Personalchef Andreas Haffner gehen. Auch bei Entwicklungschef Michael Steiner gibt es Veränderungen.

Audi-Produktion und Aktiencharts Hersteller
Großer Vergleich: Wo Deutschlands Autohersteller nach dem ersten Quartal stehen

Gut war der Start ins Jahr nicht für Audi, BMW, Mercedes, Porsche und VW. Wir vergleichen die wichtigsten Kennzahlen. Eine Analyse in sieben Grafiken. 

  • Trumps Zölle kommen Porsche besonders teuer zu stehen – und das ist nur ein Problem
  • Zollstreit: BMW überrascht die Konkurrenz mit Optimismus – woran das liegt
  • Luxusstrategie von Mercedes: Viel bleibt Källenius nicht mehr, um sie zu retten
  • Analyse: Volkswagen unter Druck – Diese Entwicklungen machen trotzdem Hoffnung
Porsche Taycan Turbo GT
Porsche setzt auf neue Batterie-Strategie – das sind die Gründe

Mit dem Aus von Cellforce begräbt Porsche den Plan, eigene Batteriezellen zu bauen. Das hat nicht nur mit der geringen Nachfrage nach E-Autos zu tun.

Stefan Hartung Bosch Jahrespressekonferenz 2025
Bosch-Chef: "Das Weltauto ist längst Vergangenheit"

Bosch hält den Trend zu stärkerer Regionalisierung für unumkehrbar. Der Konzern will trotz weltweiter Handelsstreitigkeiten wachsen. Worauf sich der Optimismus gründet.

Ola Källenius Hauptversammlung
Aktionäre kritisieren Mercedes-Strategie: "Absturz mit Ansage"

Bei der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group hagelt es Kritik an der Strategie von Ola Källenius. Der verteidigt seine Linie und bleibt optimistisch für die Zukunft.

Bosch Test Software Vehicle Motion
Bosch: Alles deutet auf längere Durststrecke hin

Am Donnerstag legt Bosch seinen Geschäftsbericht vor. Eigentlich wollte der Konzern spätestens 2026 zurück in die Erfolgsspur. Was dagegen spricht.

Ola Källenius Vision V Mercedes Schanghai
Luxusstrategie von Mercedes: Viel bleibt Källenius nicht mehr, um sie zu retten

Ola Källenius will im Luxus-Segment wachsen. Die Kunden spielen bisher nicht mit. Rettet der Mercedes-Chef mit der neue V-Klasse seine Strategie?

Start der GLC-Fertigung in Sindelfingen mit Produktionschef Jörg Burzer
Reaktion auf Trumps Zölle: Mercedes erweitert US-Produktion

Mercedes hat den Ausbau seiner US-Produktion in Alabama erstmals offiziell bestätigt. Gebaut wird dort in Zukunft wohl auch der Bestseller GLC.

Mercedes CLA Front
Mercedes traut sich wegen Trump keinen Ausblick zu

Gewinneinbruch, keine Prognose wegen der US-Zollpolitik: Warum Vorstandschef Källenius dennoch von einem "robusten" Quartal spricht. 

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie