Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Hahn plant Porsche-Zentrum in Böblingen Noch im laufenden zweiten Quartal soll der Bau eines neuen Porsche-Zentrums für die Hahn Gruppe in Böblingen beginnen. Erklären macht glücklich Bekommen Autokäufer ihr Fahrzeug beim Kauf ausführlich erklärt, sind sie deutlich zufriedener damit – auch noch Monate später. AVAG kauft zwei Hofmann-Betriebe Die Augsburger AVAG übernimmt voraussichtlich zwei Häuser des insolventen Autohauses Hofmann. "Wir haben jetzt mehr Klarheit, was wir eigentlich wollen" Seit Jahresbeginn hat AutoScout24 operativ wieder eine Doppelspitze. Stephan Spaete und Christian Bubenheim über steigende Händlerzahlen, Zukunftsstrategien und das Werkstattportal. 20 Millionen für Großbetrieb in Hof Die Motor-Nützel Gruppe investiert im oberfränkischen Hof in einen 55.000 Quadratmeter großen Standort. Er soll bis zu 150 Arbeitsplätze umfassen. Automechanika Istanbul auf Wachstumskurs Die Automechanika Istanbul hat in allen wichtigen Kategorien zugelegt. Dieses Jahr zog die Messe 46.382 Besucher an, fast 2000 mehr als im Vorjahr. AutoScout24 frischt Suchergebnisdarstellung auf AutoScout24 relauncht die Darstellung der Suchergebnisse auf seiner Seite. Zudem gibt es neue Anzeigemöglichkeiten und automatisierte Tipps für Händler. AVAG baut in Nürnberg Das zur AVAG gehörende Autohaus Kropf baut in Nürnberg für rund sechs Millionen Euro ein neues Mehrmarkenautohaus. Automechanika geht nach Chicago Freitag in einer Woche hat die Automechanika Premiere in Chicago. Es ist die erste Auto-Veranstaltung der Messe Frankfurt in den USA. Mercedes-Benz-Bank nimmt zehn Milliarden ins Visier Die Geschäfte der Mercedes-Benz-Bank boomen. Im Jahr 2014 konnte die deutsche Finanztochter des Herstellers ihr Neugeschäft um acht Prozent auf 9,9 Milliarden Euro steigern. Ein Allzeithoch, wie der Vorstandsvorsitzende Franz Reiner betont. Und er erwartet für die kommenden Jahre weiteres profitables Wachstum. Da scheint es nur zu wahrscheinlich, dass die Marke von zehn Milliarden Euro Neugeschäft im laufenden Jahr fällt – auch wenn Reiner diese Prognose nicht explizit geben will. BMW-Händlerverband empfiehlt Fairgarage Die DAT kann sich Hoffnung auf neue Kunden für Fairgarage machen. Der BMW-Händlerverband empfiehlt das System zur Online-Buchung von Werkstattaufträgen und hat mit der DAT eine Rahmenvereinbarung zur Nutzung von Silver-DAT-Produkten geschlossen. Händlerverbandspräsident Michael Fritze bewertet dabei vor allem die Möglichkeit positiv, das System von Fairgarage auf der Homepage des Händlers einzubinden. Bei diesem sogenannten Webkit lassen sich mit dem System bereits preisgenaue Angebote für Reparaturen oder Wartungsaufträge erstellen, bevor der Kunde den Termin bucht. Hoffen auf den Neuen BMWs neuer Chef für den Vertrieb in Deutschland, Peter van Binsbergen, weckt beim Handel Hoffnungen. Bei einem ersten Treffen im März habe man einen sehr guten Eindruck von ihm gewonnen, sagt Händlerverbandspräsident Michael Fritze. Und schon im April soll es jetzt frühzeitig mit den ersten Gesprächen zum Preis- und Bonussystem für 2016 losgehen. ADAC macht Crashtests für Indien und Südamerika Der ADAC fährt in Landsberg jetzt auch Autos aus Indien und Südamerika gegen die Wand. Das Technikzentrum ist bis 2018 alleiniger technischer Partner des Global NCAP. Relaunch bei Gripgate Gripgate, das gemeinsame Onlineportal des Reifenfachhandels, ist umgebaut worden. Mehr Kundenbeschwerden 2014 haben sich mehr verärgerte Kunden an die Schiedsstellen des Kfz-Gewerbes gewandt als im Vorjahr. Die Schiedskommissionen mussten dennoch seltener entscheiden. Mehr laden