Laatzen. Ein Relaunch soll Gripgate, das gemeinsame Onlineportal des Reifenfachhandels, voranbringen. Die Generalüberholung des Auftritts, der seit einem Jahr den Fachhandel in der Konkurrenz zu aufstrebenden Onlineshops stärken soll, geht dabei deutlich über eine neue Optik hinaus. So passt sich die Seite nun per responsive Design automatisch an die Endgeräte der Nutzer an - vom PC, Laptop und Tablet bis zum Smartphone. Zudem ermöglicht das Portal Kommunikation über WhatsApp und einen integrierten Online-Chat. Beratung per Telefon und Mail bliebt aber weiterhin Teil des Angebots.
Zudem wurde ein neues Shopkonzept realisiert, das auch die Reifensuche für die Kunden verbessern soll. Außerdem gibt es ein neues Online-Werkzeug zur Terminplanung.
Gripgate-Geschäftsführer Benjamin Gläser sagte zum Relaunch: "Uns ist bewusst, dass die Branche sehr genau beobachtet, was sich bei Gripgate.com tut. Darum laden wir jeden herzlich ein, sich mit Anregungen und auch Kritik an uns zu wenden, damit wir diese aufgreifen und gegenebenfalls umsetzen können."
Die Veränderungen sind zu einem großen Teil Ergebnis von Gesprächen mit Investoren, Industrie- oder Montagepartnern. "Wir sind fest von der Idee eines gemeinsamen Online-Portals für den Reifenhandel überzeugt", betonte Gläser. Gripgate ist seit einem Jahr als gemeinsames Portal für den Reifenfachhandel aktiv. Anfang des Jahres hatte sich der Branchenverband BRV noch kritisch über die bisherige Entwicklung geäußert.