Ostfildern. Daneben bietet Fairgarage nach wie vor die Werkstattbuchung und -suche auch auf einem zentralen Onlineportal an. Die Werkstätten können sich entscheiden, ob sie beides oder nur eine der beiden Optionen nutzen wollen. Die Unterstützung der BMW-Händler kann Fairgarage gebrauchen, denn bislang kommt das DAT-Angebot nur schleppend voran. Derzeit haben etwa 1100 Betriebe die Daten für die Onlinekalkulation hinterlegt. Man merke, dass viele Händler noch Scheu vor Portalen haben, sagt ein Sprecher. Webkits auf der eigenen Seite nutzt erst eine niedrige dreistellige Zahl an Händlern. Dies liege nicht an mangelndem Interesse, betont der Sprecher. Es gebe Gespräche mit zahlreichen Gruppen. Zudem sei die Integration des Systems in die Seiten der Autohäuser zeitaufwendiger als erwartet – auch wegen CI-Vorgaben der Hersteller und Sonderwünschen der Händler.
Online-Werkstattbuchungssystem
BMW-Händlerverband empfiehlt Fairgarage
Die DAT kann sich Hoffnung auf neue Kunden für Fairgarage machen. Der BMW-Händlerverband empfiehlt das System zur Online-Buchung von Werkstattaufträgen und hat mit der DAT eine Rahmenvereinbarung zur Nutzung von Silver-DAT-Produkten geschlossen. Händlerverbandspräsident Michael Fritze bewertet dabei vor allem die Möglichkeit positiv, das System von Fairgarage auf der Homepage des Händlers einzubinden. Bei diesem sogenannten Webkit lassen sich mit dem System bereits preisgenaue Angebote für Reparaturen oder Wartungsaufträge erstellen, bevor der Kunde den Termin bucht.