Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Ebay dominiert den Online-Teilehandel
Dank 15.000 Anbietern liegt Ebay beim Umsatz im Online-Teilehandel deutlich vorn. Konkurrent Amazon wird aber für die Kunden attraktiver.
"Ein neues Smartphone will man ja auch nicht erst in einigen Wochen"
Der Chef der Löhr-Gruppe spracht mit der Automobilwoche über veränderte Kundenwünsche, die Entwicklung des Gebrauchtgeschäfts und den Wert von internem Wettbewerb.
Penske will Mehrheit an Jacobs
Die zweitgrößte Handelsgruppe der USA will ihren Anteil an der deutschen Nummer zehn aufstocken. Die Gründerfamilie bleibt an Bord.
Emil Frey kauft im Norden zu
Erst zum Jahresbeginn hat die Emil-Frey-Gruppe die Kath-Gruppe in Schleswig-Holstein übernommen. Jetzt baut sie deren Position bereits aus.
Keine Tricks bei wirtschaftlichem Totalschaden
Die Reparatur eines Unfallschadens darf etwas mehr kosten als das Auto wert ist. Doch um unter der Grenze zu bleiben, darf nicht getrickst werden.
Sixt übertrifft eigene Erwartungen
Sixt hat im ersten Halbjahr seine eigenen Erwartungen übertroffen. Jetzt passt der Konzern auch seine Prognose für das Gesamtjahr an.
Volvo und Santander schließen Joint Venture
Volvo und Santander vertiefen ihre Zusammenarbeit in Deutschland mit einem Joint Venture. Es soll helfen, die ehrgeizigen Ziele der Schweden zu erreichen.
Google-Umbau pusht Website von BMW-Tochter
Google hätte seinen neuen Namen vielleicht lieber vorher mal googeln sollen. Denn alphabet.com ist schon vergeben. Auf der Website der BMW-Tochter brummt es jetzt.
Fuhrparkmanager wollen Geld von Herstellern
Die Fuhrparkmanager ärgern sich über die Kosten durch die Rückrufwelle und fordern Ausgleichszahlungen. Es geht um viel Geld.
Die jungen Frauen brechen weg
Der Frauenanteil unter den privaten Neuwagenkäufern ist im Sinkflug. Nur eine einzige Marke kann mehr Frauen als Männer überzeugen.
Mobile.de knackt 20.000 Euro
Der Durchschnittspreis im Angebot von Mobile.de war im Juli so hoch wie noch nie, seit das Unternehmen sein Autobarometer erhebt.
Schulungen für das autonome Fahren
Weil Fahrer nur einen kleinen Teil der Assistenzsysteme ihrer Autos nutzen, wird die Forderung nach besserer Schulung laut - bereits ab der Fahrschule.
Kfz-Branche nutzt mehr soziale Medien
Die Hälfte des Kfz-Gewerbes, die soziale Medien nutzt, stellt ihr Engagement immer breiter auf - und betreibt es professioneller.
Gebrauchtwagenpreis erstmals unter Vorjahreswert
Zum ersten Mal in diesem Jahr kostet ein durchschnittlicher Gebrauchtwagen bei AutoScout24 weniger als vor Jahresfrist. Doch es gibt auch eine positive Nachricht.
Überlebenstipps für die Reifenbranche
Der Reifenfachhandelverband BRV beklagt die Situation vieler Betriebe. Die Unternehmensberatung Roland Berger empfiehlt Einkaufsgemeinschaften.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie