Christof Rührmair [email protected] See All Staff Page Aktuelle Geschichten Aufwärtstrend im Teilehandel Die Mehrheit der Mitglieder des Gesamtverband Autoteilehandel berichtet von Umsatzzuwächsen. Zweimal Ärger wegen acht Pferdestärken Die Wettbewerbszentrale zeigt Motorradbauer KTM und dem deutschen Handel die Gelbe Karte. Grund dafür ist ein Unterschied von acht PS zwischen der beworbenen und der tatsächlichen Leistung. Grünes Licht für Onlinevermittler im Opel-Handel Opel gibt seinen Händlern nochmal klar zu verstehen, "dass eine Zusammenarbeit mit Internetvermittlern erlaubt ist". Pleite vor Gericht für Renault-Bank Die Wettbewerbszentrale hat die Renault-Bank erfolgreich verklagt, weil das Institut in seiner Werbung nicht darauf hingewiesen hatte, dass sich die angepriesenen Zinsen ändern können. Kundenbindung per OBD Vernetze Fahrzeuge bieten viele Vorteile für den Markenhandel. Dank Smartphones können Dongles nun auch ältere Autos vernetzen. Dieselgate macht Geld für VW teurer Volkswagen muss bei seinem neuen Auto-ABS einen deutlich höheren Aufschlag zahlen als vor dem Abgas-Skandal. Explizite Erlaubnis auch von Opel Nach Ford hat jetzt auch Opel seinen Händlern explizit die Zusammenarbeit mit Online-Neuwagenvermittlern erlaubt. Kräftiges Plus bei AutoScout24 Die Gebrauchtwagenpreise im Angebot von AutoScout24 haben im Oktober so stark zugelegt wie seit Jahren nicht mehr. Endspurt beim Verkauf Daimler hat den Verkauf eines Teils seiner Niederlassungen beinahe abgeschlossen. Inzwischen stehen nur noch sechs Standorte auf der Liste. Investor EQT kauft Mehrheit an Kfzteile24 Sofern die Kartellbehörden keinen Einspruch einlegen, bekommen die Onlinebörsen Kfzteile24.de und Autoteile24.de einen neuen Eigner. Auf Konfrontationskurs Im Online-Gebrauchtwagenhandel stehen die Zeichen auf Sturm. Der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) und der Volkswagen- und Audi-Partnerverband (VAPV) spielen mit dem Gedanken, eine eigene Börse ins Leben zu rufen. Siegeszug des Kilometerleasings im Fuhrpark Die Nutzung von Apps zur Flottenverwaltung halten laut dem aktuellen CVO Fuhrpark-Barometer von Arval vor allem große Unternehmen für sinnvoll. ZDK kritisiert Ford für Rückzieher beim Präsenzhandelsbonus Der ZDK reagiert mit Kritik auf Fords Einlenken in Sachen Internetvermittler. Doch das Bundeskartellamt hat dem Hersteller wohl keine andere Wahl gelassen. AutoScout24 startet Expressverkauf AutoScout24 bietet seinen Kunden die Möglichkeit zum Express-Verkauf. Dafür wurde schon im April das Startup Easyautosale gekauft. Aktionstag gegen Missbrauch von Werkverträgen Bundesweit demonstrieren Zehntausende Arbeitnehmer gegen den "Missbrauch von Werkverträgen". Die Gewerkschaft IG Metall fordert Mitwirkungsrechte für Betriebsräte. Mehr laden