Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
BMW einigt sich mit Händlern
Die Kundenzufriedenheitsbefragung ist für BMW-Händler künftig nicht mehr bonusrelevant.
ZDK verstärkt Engagement in Brüssel
Die ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann wird die neue Vizepräsidentin des europäischen Verbands Cecra. Das deutsche Kfz-Gewerbe eröffnet zudem ein eigenes Büro in Brüssel.
ZDK verstärkt Engagement in Brüssel
Die ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann wird die neue Vizepräsidentin des europäischen Verbands Cecra. Das deutsche Kfz-Gewerbe eröffnet zudem ein eigenes Büro in Brüssel.
ZDK verstärkt Engagement in Brüssel
Die ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann wird die neue Vizepräsidentin des europäischen Verbands Cecra. Das deutsche Kfz-Gewerbe eröffnet zudem ein eigenes Büro in Brüssel.
Viele potenzielle Kunden rücken von VW ab
Der Abgas-Skandal kostet Volkswagen einer Umfrage zufolge viele potenzielle Kunden. Insgesamt machen die sich aber ein differenziertes Bild.
Ford gibt beim Thema Neuwagenvermittler nach
Das Verfahren des Bundeskartellamts gegen mehrere Hersteller in Sachen Neuwagenvermittler zeigt offenbar Wirkung. Ford hat sich nun an seine Händler gewandt.
Auch Schwacke sieht aktuell keine Auswirkungen
Es bleibt dabei: Der Abgas-Skandal geht an den Kunden bislang weitgehend vorbei. Das zeigen nun auch Zahlen von Schwacke. Mobile.de bestätigt diesen Befund ebenfalls.
Scout24 startet leicht über Ausgabepreis
Die AutoScout24-Mutter Scout24 ist solide an der Börse gestartet. Die Papiere hielten sich am Donnerstag-Vormittag leicht über dem Ausgabepreis.
"Voll automatisierte Fabriken werden nicht flexibel genug sein"
Flexibilität gehört für Mercedes-Benz Cars Produtionschef Markus Schäfer zu den zentralen Erfolgsfaktoren. Das geht nicht mit menschenleeren Fabriken.
"Werden es dem Kunden einfacher machen müssen"
Der Chef der Volkswagen Bank, Anthony Bandmann, will Brücken schlagen und zeigen, dass "Digitalisierung und stationärer Handel sehr wohl in Einklang zu bringen sind".
Riskantes Spiel
Im Gebrauchtwagenbereich werden immer mehr junge Fahrzeuge angeboten. Auch die Standards, die Hersteller dabei fordern, steigen. Doch die Annäherung an das Neuwagengeschäft birgt Gefahren.
Erst Gewerbe, dann Industrie
Beim Start der Ausbildung hat der Handel die Nase vorn, bei der Fortbildung hinkt er hinterher, zeigt der neueste Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Ärger für Brose-Gesellschafter
Wegen einer Ausfahrt auf der Regnitz in Bamberg droht Brose-Gesellschafter Michael Stoschek ein Bußgeld. Doch das ist nur der billige Teil seines Ärgers mit der Staatsgewalt.
Mit Höchstgeschwindigkeit zur Karriere
Die Formula Student Germany gibt angehenden Ingenieuren die Möglichkeit, ihr Talent zu beweisen und Kontakte zu knüpfen.
DAT gewinnt DEVK als Kunden im Schadenmanagement
Die DAT hat die DEVK für myclaimPro gewonnen. Die Versicherung bekommt eine für sie zugeschnittene Lösung, die die komplette Abwicklung von Schadenfällen mit den Werkstätten ermöglicht.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie