München. Das Auto steht verdeckt von einem Tuch, aber vorteilhaft ausgeleuchtet in der Halle. Der Kunde wird hereingeführt, bekommt einen Cappuccino. Schlüssel und Papiere werden übergeben, das Tuch zur Seite gezogen und ein Foto vom Kunden am Auto gemacht. Danach gibt es vielleicht noch eine Blume oder einen Liter Motoröl als Geschenk, bevor der Kunde einsteigt und zufrieden vom Hof fährt.
Bislang war das Neuwagenkunden vorbehalten. Doch die Zeiten haben sich geändert, denn das Geschäft mit Autos aus zweiter Hand hat bei der Inszenierung nachgezogen. Mittlerweile werden auch Gebrauchtwagen samt Cappuccino und Foto übergeben.
Schließlich werden auch immer mehr sehr junge Fahrzeuge angeboten. Im Fahrzeugbestand mag das Durchschnittsalter steigen, im Angebot auf einer großen Gebrauchtwagenbörse wie Mobile.de wächst der Anteil sehr junger Fahrzeuge. Inzwischen ist in manchen Monaten beinahe die Hälfte nicht mal drei Jahre alt.