Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Volkswagens weltweit größtes Komponentenwerk in Baunatal bei Kassel wird fit gemacht für die Zukunft. Unter anderem soll dort der Antriebsstrang für die neuen SSP-Modelle gefertigt werden.
Unternehmensgründer Li Shufu will stattdessen bestehende Werke für die eigenen Marken nutzen – und fordert an anderer Stelle "sofortiges Handeln".
Der Technik-Konzern legt mit seiner Luxusmarke Maextro S800 einen aufsehenerregenden Start hin. Für deutsche Hersteller ist das keine gute Nachricht.
Business Class
Die Technologie soll in Zukunft Millionen von Leben retten. Das Debüt-Modell steht schon fest.
Im Vertrieb kommt Audi derzeit nicht recht voran. Eine aktuelle Umfrage zeigt: An der Qualität der Fahrzeuge dürfte es nicht liegen.
Business Class
Die VW-Betriebsratschefin muss die Belegschaft trotz Sparmaßnahmen motivieren und zugleich den Weg für die Umstellung des Stammwerks ebnen.
Viele Autos aus dem Werk gehen in die USA und nach China – das sorgt für Unruhe. BWM beschwichtigt – mit einem Vorbehalt.
Business Class
Nio-Designchef Kris Tomasson hat die neue Kleinwagenmarke weit weg vom chinesischen Hauptquartier entwickelt.
Business Class
Die Begeisterung ist verflogen: Nur VW will bald mit einer eigenen Produktion starten. Was die Hersteller vorhaben.
Business Class
Die Verkaufszahlen sinken, die Innovationskraft lahmt: Bei Tesla gibt es für Elon Musk viel zu reparieren. Ein Problem des E-Auto-Pioniers bleibt der Chef selbst.