Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Business Class
War es die eine Rabattrunde zu viel? Wollte BYD die Marktbereinigung anstoßen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Beben in China.
Defekter Airbag: Die Stellantis-Marke warnt Halterinnen und Halter der Modelle vor dem Gebrauch. Auslöser ist ein Todesfall in Frankreich.
Business Class
Jaguar will als reine Elektromarke neu anfangen. Gesichert ist der Type 00 zum Auftakt. Danach ist noch vieles unsicher. Klar ist nur: Günstige Jaguar gibt es künftig nicht mehr.
Ein Auto, das auf Knopfdruck die Farbe wechselt: Für BMW ist das mehr als Spielerei – und nicht zuletzt ein Signal an die Konkurrenz.
Business Class
VW wirbt künftig mit dem prominenten Hundetrainer Martin Rütter für seine Modelle – aus gutem Grund. Es ist nur ein Beispiel für den Wandel in der Autowerbung.
Der Umzug soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr erfolgen. BYD ist in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gewachsen und will mit neuen Modellen weiter zulegen.
Business Class
Wer an autonomes Fahren denkt, hat oft Waymo oder Tesla im Kopf. Doch jetzt schiebt sich Volkswagen an die Spitze der Entwicklung.
Business Class
Dresden, Chemnitz und Zwickau waren lange Zeit Aushängeschilder des VW-Konzerns. Heute machen sich die Mitarbeiter große Sorgen – und hegen Groll Richtung Wolfsburg.
Business Class
Daimler Truck und Volvo gründen ein Joint Venture für eine Software-Plattform. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit beider Unternehmen bei einem wichtigen Thema.
Der ruinöse Preiskampf in China wird maßgeblich von BYD getrieben. Vizepräsidentin Stella Li sieht den Markt vor einer überfälligen Bereinigung.