Autohersteller
Der Hersteller senkt wegen der US-Handelshürden seine Prognose drastisch. In Japan soll trotzdem ein neues Werk gebaut werden.
Business Class
Schon 2026 will VW angeblich die Produktion des Touareg einstellen. Für den Autobauer geht damit eine Premium-Ära zu Ende. Offen bleibt, was aus den Schwestermodellen wird.
Rivian meldet für das zweite Quartal einen geringeren Verlust von 1,1 Milliarden Dollar. Der US-Elektroautohersteller kämpft jedoch mit politischen Hürden.
Business Class
Mit zwei Elektromodellen gelingt den Japanern ein Überraschungserfolg in China. Vor allem für VW und Audi ist das eine wertvolle Lektion.
Business Class
Acht Modellen hat BYD hierzulande bereits. Doch in China stehen zahlreiche weitere bereit – auch ein günstiger Elektro-Kleinwagen. Was der chinesische Autobauer plant.
Mit der Kleinwagenmarke erklärt sich Nio zum Mini-Konkurrenten. Doch der Europastart verschiebt sich nun deutlich.
Business Class
Auf der Auto Show in Schanghai zeigt die Marke drei Studien, die die Aufholjagd einleiten sollen. Mit dabei: der erste Range Extender und eine CMP-Limousine mit neuem ADAS-System.
Der chinesische Autokonzern Geely wächst weltweit – doch jetzt türmen sich die Herausforderungen. Die US-Handelspolitik ist nur eine davon.
Im Sommer fährt Volkswagen im Werk Wolfsburg insgesamt 16 Sonderschichten. Kapazitäten werden trotzdem abgebaut.
Business Class
In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben.
Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten.
Business Class
Mit der Neuen Klasse hebt BMW sein oberstes Produktions-Prinzip "local for local" auf die nächste Ebene. Das ist angesichts des aktuellen Handelskriegs ein Vorteil, es gibt aber Grenzen.
Laut einem Bericht ist der frühere Seat-Chef als Vorstandschef des Stellantis-Konzerns im Gespräch. Fünf Kandidaten haben es offenbar in die enge Auswahl geschafft.
Kurz vor dem Start der Auto Shanghai lässt Audi die Hüllen fallen: Beim ersten Modell der Submarke AUDI handelt es sich um einen Sportback namens E5, der neue Kunden ansprechen soll.