Autohersteller
Business Class
Tesla hat Model S und X aus vielen europäischen Konfiguratoren genommen. Das muss aber nicht unbedingt das Ende der Oberklasse-Baureihen sein.
Business Class
Zur IAA bringen die Koreaner einen elektrischen Kleinwagen mit. Zudem bereiten sie den Start einer neuen Plattform vor. Welche Modelle wann geplant sind.
Business Class
Wegen der EU-Zölle plant Volvo um: Das Elektromodell EX30 kommt jetzt aus Gent. Die Lieferzeiten sollen sinken. Der schwächelnde Volvo-Absatz könnte den Schub gebrauchen.
Business Class
Zusammen mit dem Logistikkonzern CMA-CGM haben die Hersteller das Joint Venture Flexis gegründet. COO Krishnan Sundararajan über die ambitionierten Pläne.
Im Juni sollen die ersten Fahrten in einem streng begrenzten Gebiet in Austin (Texas) erfolgen. CEO Elon Musk gibt sich vor dem Start ungewohnt vorsichtig.
VWN-CEO Carsten Intra gibt nach Automobilwoche-Informationen seinen Posten auf. Sein Nachfolger ist derzeit China-Chef der Marke VW – und Weggefährte von Thomas Schäfer.
Toyota hat die sechste Generation des RAV4 vorgestellt und verfolgt große Ziele. Erstmals ist nun der Wagen auch als reiner Fronttriebler mit Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
Business Class
Elektrokombis gibt es bislang kaum – abgesehen vom VW ID.7. Toyota will in dem Segment mit dem bZ4X Touring mitmischen. Was sich die Japaner davon versprechen.
Der japanische Hersteller streicht seine ambitionierten Absatzziele zusammen und kürzt Entwicklungsausgaben für E-Autos. Warum CEO Toshihiro Mibe das macht.
Business Class
In den Autofabriken beginnen menschenähnliche Roboter die Fließbänder zu übernehmen. China investiert Milliarden – und könnte dem Westen erneut davonziehen.
Business Class
VW hat das Entwicklungsziel von 36 Monaten ausgegeben. ID.1-CTO Thomas Kamla sagt, was dafür nötig ist und wie es künftig noch schneller gehen könnte.
Mit der Integration der Marke Zeekr soll das Imperium des chinesischen Geely-Konzerns schlagkräftiger werden. Das beinhaltet auch einen Wechsel der Führungsspitze.
Business Class
Wie es Audi geht? Schwer zu sagen. Für Gernot Döllner wird die Lücke zwischen Start der Modelloffensive und Erfolg am Markt immer länger, schreibt Automobilwoche-Herausgeber Burkhard Riering
Business Class
Es bleibt ein Kraftakt, den VW-Konzern in die Spur zu bringen – und auch Porsche. Welche Herausforderungen Oliver Blume sieht, warum er für die USA optimistisch ist und wieso er vorerst von seiner Doppelrolle nicht lassen mag.