Handel
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
China-Modell mit Dieselantrieb: Indimo verkauft den überarbeiteten Militär-Klassiker 212 und berichtet von großem Interesse an dem kantigen Geländewagen.
Business Class
BYD baut in Windeseile sein deutsches Vertriebsnetz aus. Auffällig dabei: Viele Partner haben Stellantis-Marken im Angebot. Nicht nur das sorgt für Ärger.
Business Class
Nach dem EuGH-Urteil ordnet die EU den Zugriff auf Reparatur- und Wartungsinformationen für Werkstätten neu. Was auf die Branche zukommt und warum es es geteilte Meinungen gibt.
Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe hat in einer vorgezogenen virtuellen Mitgliederversammlung Thomas Peckruhn zum neuen Präsidenten gewählt. Zuvor hatte es Streit im Verband gegeben.
Business Class
Datenanalyse: In Deutschland kommen BYD, Leapmotor und Co. nur langsam voran. In Großbritannien sieht das ganz anders aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Business Class
Die EU-Kommission will den Flottenmarkt schneller auf E-Mobilität umstellen. Unternehmen befürchten: 100 Prozent Elektroquote könnte viel schneller kommen als bisher gedacht.
In Baden-Baden hat Porsche Deutschland das erste Studio im Steigenberger-Hotel eröffnet. Dabei wird es nicht bleiben – der Standort für das zweite Studio steht bereits fest.
Business Class
20 Niederlassungen stehen zum Verkauf, die erste geht an die Sterne-Gruppe. Für den Deal haben sich zwei Autohausgruppen zusammengeschlossen.
Business Class
Der Prüfkonzern wird 100 Jahre alt. CEO Stan Zurkiewicz erzählt im Interview, warum er überzeugt ist, dass der Prüfbedarf mit neuen Technologien weiter wachsen wird.
Viele Besitzer älterer Fahrzeuge investieren hohe Summen in ihre Liebhaberstücke. Das bietet Chancen für Kfz-Betriebe. Es gibt aber auch einige Herausforderungen, unter anderem die Teileversorgung.
Nach der positiven Entwicklung im vergangenen Jahr sind die Partner wieder unzufriedener. Einige Marken stürzten im Ranking regelrecht ab.
Das Investoreninteresse reicht nicht aus: Autodoc verschiebt seinen Börsengang erneut. Ein weiterer Anlauf ist durchaus denkbar – unter bestimmten Bedingungen.
Business Class
Viele Käufer gebrauchter E-Autos machen sich Sorgen über den Zustand und die Haltbarkeit der Batterie. Wie die Hersteller dem entgegenwirken wollen.