Alle Nachrichten
Business Class
Vor der Entscheidung über eine US-Produktion von Audi, muss noch eine wichtige Voraussetzung erfüllt werden, sagt Gernot Döllner. USA, China, Concept C – das große Strategie-Interiview.
Business Class
Opels Marktanteil in Deutschland und Europa bröckelt. Florian Huettl räumt Probleme ein und sagt, warum er dennoch an eine Trendwende glaubt.
Der Absatz des amerikanischen E-Auto-Herstellers bricht ein, Kunden wenden sich anderen Marken zu – oftmals unabhängig vom Antrieb.
Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.
Business Class
Daimler Truck und Volvo gründen ein Joint Venture für eine Software-Plattform. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit beider Unternehmen bei einem wichtigen Thema.
Business Class
Umstritten und erfolgreich: Burkhard Weller. Nach der Block-Übernahme steuert der Mehrmarkenhändler auf Erlöse von zwei Milliarden Euro zu. Da ist noch mehr drin.
Der ruinöse Preiskampf in China wird maßgeblich von BYD getrieben. Vizepräsidentin Stella Li sieht den Markt vor einer überfälligen Bereinigung.
Business Class
Audi legt mit dem Q3 eines seiner wichtigsten Modelle neu auf. Kurz vor Produktionsstart wurde bei der Qualität noch einmal nachgebessert.
Business Class
Olaf Lies ist als niedersächsischer Ministerpräsident zugleich Aufsichtsrat bei Volkswagen. Was er über E-Mobilität, E-Fuels und Oliver Blumes Doppelrolle denkt.
Nachdem der Gebrauchtwagenriese Auto1 2024 die Gewinnzone erreicht hat, will er sein Geschäft deutlich ausbauen. Vor allem in einem Bereich wird das Personal aufgestockt.
Schon zum 15. Juli gibt der Manager sein Amt auf. Offenbar hat er einen neuen, prestigereichen Job außerhalb der Autoindustrie.
Business Class
Die größten Händler wachsen immer schneller. Warum das für Hersteller und Importeure zum Problem werden kann.
Business Class
Ein erstes Modell soll bereits erprobt werden und könnte 2026 auf den Markt kommen. Warum BMW seine Skepsis verworfen hat und wer der Kooperationspartner ist.
Business Class
Mit dem Aus des Umweltbonus brach vor eineinhalb Jahren die Privatnachfrage komplett ein. Hersteller und Händler sagen: Die Trendwende ist da. Woran das liegt.