Alle Nachrichten
Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.
Business Class
Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.
Business Class
Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.
Business Class
Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.
Business Class
BYD wirbt mit Megawatt-Charging, Ionity setzt 600-kW-Ladesäulen ein. Dabei kann bislang kaum ein Auto diese Leistung aufnehmen. Was Experten dazu sagen.
Defekter Airbag: Die Stellantis-Marke warnt Halterinnen und Halter der Modelle vor dem Gebrauch. Auslöser ist ein Todesfall in Frankreich.
Der Konkurrenzkampf auf Chinas Markt für New Energy Vehicles ist brutal – und nun ändern sich die Regeln: In wichtigen Absatzregionen soll die Förderung ausgesetzt werden.
Besitzer von Elektroautos zahlen in Europa unterschiedlich viel für das Aufladen. Die Differenzen sind zum Teil sehr groß.
Business Class
Jaguar will als reine Elektromarke neu anfangen. Gesichert ist der Type 00 zum Auftakt. Danach ist noch vieles unsicher. Klar ist nur: Günstige Jaguar gibt es künftig nicht mehr.
Ein Auto, das auf Knopfdruck die Farbe wechselt: Für BMW ist das mehr als Spielerei – und nicht zuletzt ein Signal an die Konkurrenz.
Business Class
VW wirbt künftig mit dem prominenten Hundetrainer Martin Rütter für seine Modelle – aus gutem Grund. Es ist nur ein Beispiel für den Wandel in der Autowerbung.
Business Class
Oldtimer bedeuten für Autohändler meist niedrige Margen und hohe Risiken. Das Geschäft kann sich trotzdem lohnen – unter bestimmten Voraussetzungen.
Der Umzug soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr erfolgen. BYD ist in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gewachsen und will mit neuen Modellen weiter zulegen.
Business Class
Die Wahl-Gruppe war einer der größten Renault-Händler. Dann kam die Trennung. Die Siegener mussten sich in kurzer Zeit neu erfinden. Auf welche Marken sie jetzt setzen.