Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Ursula von der Leyen
Nachrichten
EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst

Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.  

Oliver Zipse bei der Premiere des BMW iX3
Business Class
Autohersteller
Medienauswertung zu IAA: Deutsche Hersteller bekommen die meiste Aufmerksamkeit

Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.

BMW iX3 IAA
Business Class
Autohersteller
Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA

Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.

PowerCo Einheitszelle Blome Schmall
Business Class
E-Auto-Akku
Batteriezellen: Was VW besser machen will als Northvolt

Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
Ionity Schnelllader 600 kW
Business Class
E-Auto-Akku
Schnellladen: Die Leistungen steigen immer weiter – doch ist das sinnvoll?

BYD wirbt mit Megawatt-Charging, Ionity setzt 600-kW-Ladesäulen ein. Dabei kann bislang kaum ein Auto diese Leistung aufnehmen. Was Experten dazu sagen.

Citroen C3
Autohersteller
Tödlicher Unfall: Citroën ruft Fahrstopp für C3 und DS3 aus

Defekter Airbag: Die Stellantis-Marke warnt Halterinnen und Halter der Modelle vor dem Gebrauch. Auslöser ist ein Todesfall in Frankreich. 

Interessenten beim Autokauf in China
Nachrichten
Rabattschlacht: China dreht der Autoindustrie den Förderhahn zu

Der Konkurrenzkampf auf Chinas Markt für New Energy Vehicles ist brutal – und nun ändern sich die Regeln: In wichtigen Absatzregionen soll die Förderung ausgesetzt werden.

Elektroauto-Ladesäule auf Parkplatz
Nachrichten
Europäischer Preisvergleich: In Deutschland ist das Aufladen von E-Autos am teuersten

Besitzer von Elektroautos zahlen in Europa unterschiedlich viel für das Aufladen. Die Differenzen sind zum Teil sehr groß.

Jaguar Type 00
Business Class
Autohersteller
Modellvorschau: So will Jaguar sich radikal neu positionieren

Jaguar will als reine Elektromarke neu anfangen. Gesichert ist der Type 00 zum Auftakt. Danach ist noch vieles unsicher. Klar ist nur: Günstige Jaguar gibt es künftig nicht mehr.

BMW iX Flow mit E-Ink-Technologie
Autohersteller
Idee war "mehrmals gescheitert": Was BMW mit der "E Ink"-Technologie beweisen will

Ein Auto, das auf Knopfdruck die Farbe wechselt: Für BMW ist das mehr als Spielerei – und nicht zuletzt ein Signal an die Konkurrenz.

Martin Rütter VW
Business Class
Autohersteller
Hundetrainer als Markenbotschafter: Welche Idee hinter dem VW-Rütter-Deal steht

VW wirbt künftig mit dem prominenten Hundetrainer Martin Rütter für seine Modelle – aus gutem Grund. Es ist nur ein Beispiel für den Wandel in der Autowerbung.

Porsche-Classic-Zentrum Glinicke
Business Class
Autohandel
So machen Autohändler mit Oldtimern Gewinn

Oldtimer bedeuten für Autohändler meist niedrige Margen und hohe Risiken. Das Geschäft kann sich trotzdem lohnen – unter bestimmten Voraussetzungen.

BYD-Deutschland-Vertriebschef Patrick Schulz
Autohersteller
BYD verlegt Deutschland-Zentrale nach Frankfurt

Der Umzug soll nach Möglichkeit noch in diesem Jahr erfolgen. BYD ist in Deutschland in den vergangenen Monaten stark gewachsen und will mit neuen Modellen weiter zulegen.

Wahl Group Standort Siegen - Peugeot und Citroen
Business Class
Autohandel
Nach Ausstieg bei Renault: Wie die Autohausgruppe Wahl sich neu aufstellt

Die Wahl-Gruppe war einer der größten Renault-Händler. Dann kam die Trennung. Die Siegener mussten sich in kurzer Zeit neu erfinden. Auf welche Marken sie jetzt setzen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie