Alle Nachrichten
Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.
Business Class
Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.
Business Class
Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.
Business Class
Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.
Renault reagiert mit einer veränderten Bilanzierungsmethode auf die prekäre Finanzlage seines Allianzpartners Nissan.
Der defizitäre Autobauer fährt auch in Europa einen harten Sparkurs. Im größten Werk außerhalb Japans sollen Beschäftigte gehen.
Stefan Betz folgt auf Christoph Peters, der eine neue Rolle im BMW-Werk Regensburg übernimmt.
Rund 9000 Beschäftige in den Entwicklungsabteilungen sollen besser zusammenarbeiten als bisher. Ganz rund läuft das Projekt allerdings noch nicht.
In Baden-Baden hat Porsche Deutschland das erste Studio im Steigenberger-Hotel eröffnet. Dabei wird es nicht bleiben – der Standort für das zweite Studio steht bereits fest.
Business Class
Im Interview sagt die CEO, warum ein europäisches Software-Ökosystem bitter nötig ist und welche Vorteile Europa im Vergleich zu China hat.
Business Class
Over-the-Air-Updates werden zur Pflicht, nicht zur Kür. Dafür benötigen Hersteller die richtige Infrastruktur. Open Source ist dabei ein wichtiger Baustein.
Business Class
Schon bis 2027 soll ein Großteil Arbeitsplätze wegfallen. Dabei geht Audi einen anderen Weg als VW, wie der Betriebsratschef erläutert.
Business Class
20 Niederlassungen stehen zum Verkauf, die erste geht an die Sterne-Gruppe. Für den Deal haben sich zwei Autohausgruppen zusammengeschlossen.
Business Class
Produktionsvorstand Jörg Burzer spricht von "sehr erfreulichen Auftragseingängen" für das erste Modell auf der MMA-Plattform – und hat eine gute Nachricht für das Werk Rastatt.