Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Alle Nachrichten

Ursula von der Leyen
Nachrichten
EU hält am Verbrenner-Aus fest – vorerst

Ursula von der Leyen trifft die Spitzen der europäischen Autoindustrie. Ein Aufweichen der CO2-Regulierung wird danach nicht verkündet. Entscheidend wird jetzt ein anderer Termin.  

Oliver Zipse bei der Premiere des BMW iX3
Business Class
Autohersteller
Medienauswertung zu IAA: Deutsche Hersteller bekommen die meiste Aufmerksamkeit

Auf der IAA sind chinesische Hersteller stark präsent, in der Berichterstattung im Internet deutlich weniger. Die meisten Berichte waren positiv, vereinzelt gab es Kritik.

BMW iX3 IAA
Business Class
Autohersteller
Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der IAA

Aufholjagd der Deutschen, Zweite Welle aus China und mehr: Fünf Dinge, die man wissen muss – unsere IAA-BIlanz.

PowerCo Einheitszelle Blome Schmall
Business Class
E-Auto-Akku
Batteriezellen: Was VW besser machen will als Northvolt

Batteriezellfertigung in Deutschland? Als Erstes fällt vielen dazu das Northvolt-Desaster ein. Warum die VW-Tochter PowerCo dennoch optmistisch ist.

Alle
Artikel
Photo Galleries
Videos
BMW, Pilotwerk Parsdorf, Batterie Prototypen, Neue Klasse
Autohersteller
Batterie-Produktion: Warum die bayerischen Pilotwerke für BMW so wichtig sind

In den Werken in Parsdorf, Hallbergmoos und München probt BMW Prozesse für die Fertigung des Gen6-Hochvoltsystems. Das ist entscheidend für den Erfolg der Neuen Klasse.

CLA Mercedes
Business Class
Automodelle
Elektromobilität: Warum sich der Markt jetzt neu sortiert

Nach einer Delle gewinnt der Hochlauf der E-Mobilität wieder an Fahrt. Deutsche Hersteller sind mit ihren neuen Modellen technologisch vorne dabei. Die Märkte entwickeln sich unterschiedlich schnell.

Mercedes-Niederlassung Ulm
Business Class
Autohandel
Nach dem Kauf der Mercedes-Niederlassung: Was die Sterne-Gruppe jetzt vorhat

Der erste Zuschlag im Niederlassungs-Verkauf von Mercedes ging an die Allianz der Autohausgruppen KreuterMedeleSchäfer sowie Abel+Ruf. Für sie war die Niederlassung Ulm nur der erste Schritt.

VW ID.2all
Business Class
Autohersteller
VW: Umfangreiche Facelifts für Stromer – und Aus für ein Modell?

VW investiert in die MEB-Familie: Zusätzlich zu neuen Kleinwagen überarbeitet der Hersteller kommendes Jahr zwei seiner Modelle umfangreich. Für eine Baureihe dürfte das allerdings das Aus bedeuten.

Audi Q5 2025
Business Class
Autohersteller
Exklusiv: Stotter-Start für Audis Q5 – der Grund liegt in Mexiko

Audis Absatz sinkt, neue Modelle sollen die Wende bringen. Nun sickert durch: Ausgerechnet beim wichtigen Audi Q5 gibt es massive Lieferschwierigkeiten.

Florian Kraft, CEO Renault Deutschland
Business Class
Autohandel
Renault-Deutschlandchef: "Wir streben mittelfristig einen Marktanteil von drei Prozent an"

Seit dem Wechsel an der Spitze von Renault Deutschland kommen die Franzosen zurück. Florian Kraft erklärt im Interview, wo es noch hakt und wie es weitergehen soll.

Mercedes Viano 2008
Autohersteller
Airbag-Probleme: Mercedes ruft 220.000 Vans in die Werkstatt

Nach dem Mega-Rückruf bei Stellantis trifft es nun auch Mercedes: Über 220.000 Transporter der Baujahre 2002 bis 2006 müssen in die Werkstatt.

Gruppenfoto der Initiative Made for Germany, Manager mit Politikern
Autohersteller
"Made for Germany": Auch Autokonzerne machen bei Investitions-Initiative mit

Über 60 Unternehmen haben sich zur Initiative "Made for Germany" zusammengeschlossen. Bis 2028 wollen sie 631 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Auch Volkswagen, Mercedes und BMW sowie einige Zulieferer machen mit.

Stellantis: 14 Marken und noch mehr.
Nachrichten
Stellantis verbucht Milliardenverlust im ersten Halbjahr

Der Autokonzern hat im ersten Halbjahr nach vorläufigen Zahlen einen Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro erlitten. Besonders schlecht sieht es in Nordamerika aus. Die Börse reagiert verschnupft.

Ford Capri
Business Class
Autohersteller
Neue Modelle: Diese Optionen hat Ford in Europa

Warum investiert Ford wieder in neue Pkw in Europa - und wer könnte dabei ein Partner sein? Der Automotive-Experte Klaus Schmitz, Partner bei der Beratung Arthur D. Little Strategy Consulting, gibt Antworten.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie