Stellantis
Der französische Autokonzern PSA muss sich Medienberichten zufolge auf eine harte Auseinandersetzung um die geplante Schließung des Werks Aulnay vorbereiten.>> mehr
Nach einem Zeitungsbericht wollen Opel und Peugeot-Citroën das Citroën-Modell DS5 von 2015 an bei Opel in Rüsselsheim fertigen. Auch die Produktion des Peugeot 508 soll ab 2016 nach Rüsselsheim verlegt werden. Ein Opel-Sprecher bezeichnete den Bericht als "blanke Spekulation".>> mehr
Renault kämpft wie viele Volumenhersteller mit Absatzproblemen auf dem europäischen Markt. Jetzt soll Afrika die Franzosen retten. Der Hersteller ist optimistisch, aber noch ist der Markt klein.>> mehr
Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroen steckt noch tiefer in den roten Zahlen als bisher angenommen. Am Ende des ersten Halbjahres steht ein Verlust in Höhe von 819 Millionen Euro. Auch die weiteren Aussichten sind alles andere als rosig.>> mehr
Der Werkstuner Abarth stellt dem Kleinstwagen Fiat 500 zwei Sportvarianten zur Seite: Den Abarth 595 Turismo und den Abarth 595 Competizione. Beide Modelle orientieren sich preislich am Mini.>> mehr
Der italienische Autobauer Alfa Romeo will Medienberichten zufolge in den kommenden vier Jahren fünf neue Modellreihen auf den Markt bringen.>> mehr
Der Autozulieferer Leoni hat im zweiten Quartal so manches operative Problem zu lösen gehabt. Doch das Management ist zuversichtlich, dass das zweite Halbjahr rund läuft - die Einbrüche in der südeuropäischen Autoindustrie würden kompensiert. Dennoch sinkt die Jahresprognose.>> mehr
Die Schuldenkrise und die gesättigten Märkte lassen den Autoabsatz in Westeuropa seit Jahren schrumpfen. Doch in Osteuropa erhoffen sich die Hersteller in den kommenden Jahren noch gute Geschäfte.>> mehr
Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr zwar deutlich weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr, ist aber dank seines starken internationalen Wachstums im Gegensatz zum Konkurrenten PSA nicht in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen peilt weiterhin einen Absatzrekord in diesem Jahr an.>> mehr
Peugeot will sein Qualitätsimage verbessern und bietet deshalb für regelmäßig in Peugeot-Werkstätten gewartete Neufahrzeuge eine "lebenslange Mobilitätsgarantie" an. Dies gelte ab sofort für alle Fahrzeuge, die ab 1. Juli 2012 produziert wurden, teilte Peugeot am Dienstag mit.>> mehr