Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Nachrichten
Gewerkschaft kämpft gegen Schließung von PSA-Werk
Der französische Autokonzern PSA muss sich Medienberichten zufolge auf eine harte Auseinandersetzung um die geplante Schließung des Werks Aulnay vorbereiten.>> mehr
Agenturmeldungen
Zeitung: Opel und Peugeot-Citroën planen gemeinsame Produktion
Nach einem Zeitungsbericht wollen Opel und Peugeot-Citroën das Citroën-Modell DS5 von 2015 an bei Opel in Rüsselsheim fertigen. Auch die Produktion des Peugeot 508 soll ab 2016 nach Rüsselsheim verlegt werden. Ein Opel-Sprecher bezeichnete den Bericht als "blanke Spekulation".>> mehr
Nachrichten
Renault setzt auf Afrika
Renault kämpft wie viele Volumenhersteller mit Absatzproblemen auf dem europäischen Markt. Jetzt soll Afrika die Franzosen retten. Der Hersteller ist optimistisch, aber noch ist der Markt klein.>> mehr
Nachrichten
PSA stürzt ab - Verluste bis Ende 2014
Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroen steckt noch tiefer in den roten Zahlen als bisher angenommen. Am Ende des ersten Halbjahres steht ein Verlust in Höhe von 819 Millionen Euro. Auch die weiteren Aussichten sind alles andere als rosig.>> mehr
Agenturmeldungen
Abarth bringt neue Fiat-500-Sportvarianten
Der Werkstuner Abarth stellt dem Kleinstwagen Fiat 500 zwei Sportvarianten zur Seite: Den Abarth 595 Turismo und den Abarth 595 Competizione. Beide Modelle orientieren sich preislich am Mini.>> mehr
Agenturmeldungen
Alfa Romeo erweitert Produktpalette
Der italienische Autobauer Alfa Romeo will Medienberichten zufolge in den kommenden vier Jahren fünf neue Modellreihen auf den Markt bringen.>> mehr
Agenturmeldungen
Gewinn von Leoni deutlich gesunken
Der Autozulieferer Leoni hat im zweiten Quartal so manches operative Problem zu lösen gehabt. Doch das Management ist zuversichtlich, dass das zweite Halbjahr rund läuft - die Einbrüche in der südeuropäischen Autoindustrie würden kompensiert. Dennoch sinkt die Jahresprognose.>> mehr
Nachrichten
Hoffnung ruht auf Osteuropa
Die Schuldenkrise und die gesättigten Märkte lassen den Autoabsatz in Westeuropa seit Jahren schrumpfen. Doch in Osteuropa erhoffen sich die Hersteller in den kommenden Jahren noch gute Geschäfte.>> mehr
Agenturmeldungen
Renault schwächer - aber besser als erwartet
Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr zwar deutlich weniger Gewinn erzielt als im Vorjahr, ist aber dank seines starken internationalen Wachstums im Gegensatz zum Konkurrenten PSA nicht in die roten Zahlen gerutscht. Das Unternehmen peilt weiterhin einen Absatzrekord in diesem Jahr an.>> mehr
Nachrichten
Peugeot bietet "lebenslange Mobilität"
Peugeot will sein Qualitätsimage verbessern und bietet deshalb für regelmäßig in Peugeot-Werkstätten gewartete Neufahrzeuge eine "lebenslange Mobilitätsgarantie" an. Dies gelte ab sofort für alle Fahrzeuge, die ab 1. Juli 2012 produziert wurden, teilte Peugeot am Dienstag mit.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie