Frankfurt/Main. Der Werkstuner Abarth hat die Preise für die neuen Sportvarianten des Fiat 500 bekanntgegeben. Als vergleichsweise komfortabel ausgestatteter Abarth 595 Turismo kostet der Kleinwagen ab 21.850 Euro. Für den Abarth 595 Competizione, der mehr auf Hobbyrennfahrer zugeschnitten ist, sind mindestens 23.400 Euro fällig. Die Cabrio-Ausführungen sind jeweils 1700 Euro teurer. Ein vergleichbarer Mini Cooper S (mit 184 PS) kostet ab 23.700 Euro.
Zur Ausstattung des Abarth 595 Turismo zählen Sportsitze mit Teillederbezug und Leichtmetallräder mit zehn Speichen. Die Competizione-Variante hat unter anderem stark konturierte Schalensitze, Aluminiumpedale, Fünf-Speichen-Räder, einen Sportauspuff und einen speziellen Luftfilter an Bord.Beide Versionen liefert Abarth mit adaptivem Fahrwerk, Hochleistungsbremsen und Bi-Xenon-Scheinwerfern aus. Als Antrieb dient jeweils ein 1,4 Liter großer Turbobenziner mit 118 kW/160 PS, der für 1300 Euro Aufpreis mit einem halbautomatischen Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad kombiniert werden kann. Der Normverbrauch liegt laut dem Hersteller bei 6,5 Litern (CO2-Ausstoß: 155 g/km).Vorbild des Kleinstwagens Fiat 500, der seit 2007 produziert wird, ist der Fiat Nuova 500, der von 1957 bis 1977 gefertigt wurde. Seit 2008 gibt es die exklusive, eigenständige Marke Abarth, die veredelte Versionen herstellt. Obwohl das Segment der Minis im Juli um 31,4 Prozent auf 17.616 Fahrzeuge zulegen konnte, musste Fiat bei seinem Kleinstwagen einen Verlust von 0,2 Prozent verkraften. Insgesamt wurden 1228 Autos verkauft - zum Vergleich: Der Mini, der laut KBA nicht zum Segment der Minis zählt sondern unter die Kategorie "Kleinwagen" fällt, wurde im Juli 2631 Mal abgesetzt. (dpa/nib)Abarth bringt neue Fiat-500-Sportvarianten
Der Werkstuner Abarth stellt dem Kleinstwagen Fiat 500 zwei Sportvarianten zur Seite: Den Abarth 595 Turismo und den Abarth 595 Competizione. Beide Modelle orientieren sich preislich am Mini.