Stellantis
Das Comeback von Alfa Romeo in den USA verzögert sich weiter. Ein neuer Zeitplan soll Ende Oktober präsentiert werden.>> mehr
Stefan Moldaner, zuletzt als Vertriebsdirektor bei Peugeot für Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen verantwortlich, ist seit 1. September als Brand Country Manager für die Direktion der Marken Jeep und Lancia zuständig. Er soll beide Marken vertriebs- und marketingtechnisch dynamisch weiter entwickeln.>> mehr
Die Zulassungszahlen in Frankreich und Italien sind im August erneut gesunken. Darunter hatten besonders die französischen Hersteller zu leiden, einige andere Marken konnten sogar zulegen. In Spanien stieg der Absatz - aus einem bestimmten Grund.>> mehr
Mit dem Peugeot 208 GTi bringt die Löwenmarke im Frühjahr 2013 ein Fahrzeug auf den Markt, das den Mythos eines der sportlichsten und im Motorsport äußerst erfolgreichen Modelle wiederbeleben soll. Premiere feiert der Polo-Konkurrent auf dem Pariser Autosalon.>> mehr
Die Krise bei PSA sorgt auch an höchster Stelle für Veränderungen: Peugeot-Markenchef Vincent Rambaud verlässt überraschend den Konzern. Sein Nachfolger werde zum 1. Oktober der bisherige Chef des französisch-chinesischen Joint Venture DongFeng Peugeot Citroën Automobiles (DPCA), Maxime Picat, teilte PSA am Montag mit.>> mehr
Business Class
In den 30er-Jahren war Opel der größte deutsche Lkw-Hersteller miz dem Verkaufsschlager Blitz, stets angetrieben von Sechszylinder-Benziner des Opel Kapitän. Eine Strategie, die dem Blitz zum Verhängnis wird, weil Dieselmotoren immer gefragter werden. Die Marktanteile sacken ab. Erst 1968, drei Jahre nach dem Debüt der dritten Generation, kommt der Selbstzünder. Zu spät, die Verkaufszahlen erholen sich nicht. 1975 stellt Opel die Nutzfahrzeugproduktion ersatzlos ein. Der Neustart erfolgt 1998.>> mehr
General Motors und Chrysler wollen sich nicht in den US-Wahlkampf einmischen, im Gegenteil: Weil sie den Kandidaten keine Plattform für ihre Parolen bieten wollen, haben sie Barack Obama und seinen Herausforderer Mitt Romney kurzerhand ausgeladen. Die deutschen Autobauer beteiligen sich dagegen rege am Wahlkampf.>> mehr
Ein Rolldach im Stil der ehrwürdigen "Ente" spendiert Citroën dem Cabrio des DS3 ab 2013. Die Betätigung erfolgt elektrisch. Seine Premiere feiert das Cabrio auf dem Pariser Autosalon.>> mehr
Der italienische Autobauer Fiat setzt die Tradition fort und wird auch die dritte Panda-Generation wieder mit Allradantrieb anbieten. Premiere hat der Panda 4x4 auf dem Autosalon in Paris.>> mehr
Citroën will seine DS-Linie zu einer eigenständigen Marke ausbauen und die Fahrzeuge auch in eigenen DS-Stores verkaufen. Damit folgen die Franzosen dem Beispiel von Mini, Lexus und Infiniti. Der auslaufende Citroën C6 wird durch ein Oberklassemodell der neuen Marke DS ersetzt.>> mehr