Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. Hersteller

Stellantis

Agenturmeldungen
PSA will Standort in Nordfrankreich halten
Künftig will der kriselnde französische Automobilkonzern PSA Peugeot Citroën in Valenciennes-Hordain leichte Nutzfahrzeuge produzieren. So soll die Zukunft des Standorts gesichert werden. Diese Entscheidung ist allerdings an mehrere Bedingungen geknüpft.>> mehr
Nachrichten
Serbien verschiebt Zahlung an Fiat
Serbien und der Autobauer Fiat haben vereinbart, die Zahlungen des Landes für das gemeinsam betriebene Autowerk neu aufzuteilen. Eigentlich wären in diesem Jahr 90 Millionen Euro fällig gewesen.>> mehr
Nachrichten
Mazda will Partnerschaft mit Fiat intensivieren
Der japanische Autobauer Mazda will die Zusammenarbeit mit seinem italienischen Kooperationspartner Fiat einem Medienbericht zufolge noch enger zurren. So sollen beide Unternehmen nicht nur einen gemeinsamen Roadster produzieren, sondern auch generell enger zusammenarbeiten. Denkbar wäre dies zum Beispiel in den Bereichen Vertrieb oder Produktion.>> mehr
Nachrichten
Europa-Absatz erneut gesunken
Die Verkaufszahlen in Europa sind im Juli weiter gefallen: Laut dem Marktbeobachter JATO Dynamics lagen sie um acht Prozent unter denen des Vorjahresmonats.>> mehr
Agenturmeldungen
Studie: Werksschließungen in Europa überfällig
Weltweit hält der Boom in der Autoindustrie laut Expertenmeinung an. Die 17 größten Autokonzerne der Welt haben im zweiten Quartal deutlich mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum. Anders sieht die Lage hingegen in Europa aus. Hier wird es laut einer aktuellen Studie in den kommenden Monaten zu Kurzarbeit, Stellenstreichungen und sogar Werkschließungen kommen.>> mehr
Nachrichten
Fiat bremst Produktion
Die schwache Nachfrage in Südeuropa mach Fiat immer mehr zu schaffen. Jetzt hat der Autobauer angekündigt, die Bänder in seinem Werk Pomigliano anzuhalten.>> mehr
Nachrichten
Ferrari erwartet Rekordjahr
Luca di Montezemolo geht aufgrund der steigenden Nachfrage für die Sportwagen aus Maranello davon aus, dass Ferrari in diesem Jahr mehr Autos verkaufen wird als je zuvor.>> mehr
Nachrichten
Peugeot-Deutschland-Chef Bauch geht
Der Umbau von PSA in Deutschland und der Umzug von Peugeot Deutschland von Saarbrücken nach Köln führen auch an höchster Stelle zu Veränderungen: Deutschland-Chef Thomas Bauch verlässt nach drei Jahren das Unternehmen.>> mehr
Agenturmeldungen
Die Neuheiten des Pariser Autosalons
Der Pariser Salon gilt als letzte wichtige Automesse des Jahres. Auffällig ist: Die Hersteller bringen diesmal viele Kleinwagen und Kompaktmodelle mit an die Seine, die Premierenvielfalt ist größer als in höheren Segmenten. Doch Sportwagen dürfen natürlich nicht fehlen.>> mehr
Nachrichten
Französische Regierung wirft Hyundai Dumping vor
Bei PSA brechen die Absatzzahlen seit Monaten drastisch ein, zugleich legen die südkoreanischen Autobauer Hyundai und Kia deutlich zu. Der französische Industrieminister Arnaud Montebourg wittert eine unlautere Preispolitik - er wirft der Konkurrenz Dumping vor.>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie