Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Klaus-Dieter Flörecke

Redakteur Zulieferer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
FuE-Zentrum, BMW Shenyang
Entwicklungszeiten: China Speed ist der neue Maßstab

Wie Hersteller, Zulieferer und Dienstleister ihre Strukturen und Prozesse anpassen, um Produkte schneller marktfähig zu machen.

ZF Holger Klein
Range Extender und mehr: Mit welchen Technologien ZF China erobern will

Der kriselnde Zulieferer setzt auf China: ZF präsentiert auf der Messe Auto Schanghai neue Technologien. Womit ZF wachsten will.

Bohai Trimet, Harzgerode
Zulieferer Bohai Trimet meldet Insolvenz an

Ein Insolvenzverwalter versucht nun, die Werke des chinesischen Autozulieferers in Sachsen-Anhalt und Thüringen zu retten. Vor allem einen Standort triff es hart.

US-Präsident Donald Trump
EXKLUSIV: 15.000 Jobs bei Zulieferern in Deutschland wegen US-Zöllen bedroht

Die US-Zölle sind für Zulieferer eine weitere Herausforderung. Der Verband CLEPA nennt Zahlen, wie viele Jobs in Deutschland und Europa verloren gehen könnten.

Symbolfoto: Produktion bei einem deutschen Zulieferer
Rüstungsgeschäft: Wie sich Autozulieferer in Stellung bringen

Die Rüstungsindustrie verbucht Auftragsrekorde – und das lockt neue Unternehmen an. Beim Branchenverband BDSV tauchen bekannte Namen aus der Autoindustrie auf.

Reinraum Chipproduktion
Infineon kündigt neue Mikrocontroller für Autos an

Der Chiphersteller Infineon setzt bei Mikrocontrollern für den Automotive-Bereich künftig auf einen neuen Open-Source-Standard. Das bietet Kunden Chancen, erfordert aber auch Investitionen.

Akustiktest
Warum die deutschen Zulieferer in China Probleme bekommen

Deutsche Zulieferer haben seit Jahresbeginn Großaufträge aus China gewonnen. Aber der Wettbewerb wird härter – nicht nur wegen des Lokalisierungsdrucks.

Autonomes Fahren bei Bosch
Bei diesen Technologien spielen deutsche Zulieferer vorne mit – noch

Sie stecken in der Krise sind aber bei wichtigen Zukunftstechnologien gut positioniert. Worauf es aus Sicht eines Beraters jetzt ankommt. 

Dichtungen
Wie Dichtungshersteller von der E-Mobilität profitieren

Auch Elektroautos brauchen Dichtungen. Die Anforderungen sind allerdings andere als bei Verbrennern, einige Dichtungen bekommen zusätzliche Funktionen.

Snapdragon Digital Chassis, Qualcomm
ZF-Tochter: Qualcomm steigt als strategischer Investor bei Qorix ein

Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.

Schiebedachproduktion bei Webasto
Webasto baut in Deutschland 650 Stellen ab

Unternehmensleitung und Betriebsrat des finanziell angeschlagenen Zulieferers haben sich auf einen Stellenabbau bis Ende 2025 geeinigt. Insgesamt sind davon fünf Standorte betroffen.

Matthias Kratzsch
Hirschvogel-CEO im Interview: "Wir steigen in das Batteriethema ein"

Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder.

Steer-by-Wire
Wie ZF, Bosch und Schaeffler By-Wire-Technologien vorantreiben

Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte geben einen Ausblick.

Schaeffler-Unternehmenszentrale
Hohe Nachfrage nach Schaeffler-Anleihen

Schaeffler hat zwei Unternehmensanleihen über insgesamt 1,15 Milliarden Euro platziert. Besonders die Tranche mit der längeren Laufzeit war bei Investoren gefragt.

Mercedes-Benz Zetros im Gelände
Rüstungsgeschäft lockt: Welche Chancen Bosch, Schaeffler, ZF und Co. sehen

Das Automobilgeschäft läuft schlecht, Rüstungsaufträge versprechen hohe Renditen: Wie die Zulieferer von der Zeitenwende profitieren wollen.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie