Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Klaus-Dieter Flörecke

Redakteur Zulieferer

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Wafer-Produktion
Wandel zu Tech-Konzernen: Wo deutsche Zulieferer Weltspitze sind

Der Krise zum Trotz: ZF, Conti, Bosch und Co. zählen bei Fahrerassistenzsystemen und Batterietechnologien zur Weltspitze. Welche Herausforderungen Experten insbesondere noch für Ingenieure sehen. 

Werk der AE Group in Gerstungen
650 Mitarbeiter betroffen: Zulieferer AE Group wird abgewickelt

Die Produktion an den Standorten in Thüringen und Hessen wird zum Jahresende eingestellt. Für die Belegschaft gibt es eine Übergangslösung.

ZF in Schweinfurt
Um Entlassungen zu vermeiden: Bei ZF in Schweinfurt wird die Arbeitszeit wieder verkürzt

Ab September wird die Arbeitszeit auf 32,5 Stunden abgesenkt. Andernfalls hätten betriebsbedingte Kündigungen gedroht.

ZF-Standort Schweinfurt
ZF und Schaeffler: Die Krise der Zulieferer trifft Schweinfurt besonders hart

6000 ZF-Beschäftigte warten dort besorgt auf eine wichtige Entscheidung. Zugleich will Schaeffler 590 Jobs streichen.

Autoteile-Produktion
Studie: Zulieferer suchen besonders emsig nach neuen Geschäftsfeldern

Die Entwicklung neuer Produkte steht bei Automobilzulieferern hoch im Kurs. Eine Studie zeigt, was sie sonst noch unternehmen.

Werk der AE Group in Gerstungen
Zuliefererkrise: AE Group steht vor dem Aus

Nach einer erfolglosen Investorensuche droht den 600 Beschäftigten des Aluminium-Druckgussspezialisten die Kündigung. 

Munitionsfertigung
Kommentar: Zulieferer sollten Chancen in der Rüstungsindustrie ergreifen

Die Rüstungsindustrie wird die Probleme der Branche nicht lösen. Aber für manche Unternehmen könnte sich ein Engagement lohnen, meint Klaus-Dieter Flörecke.

Munition für Rüstungsindustrie
Krise der Automobilzulieferer: Wie groß die Chancen im Rüstungsgeschäft sind

Zulieferer suchen Alternativen jenseits der Autoindustrie, vor allem in der Rüstung. Das soll Umsätze und Beschäftigung sichern. Sind die Hoffnungen realistisch?

ZF Holger Klein
ZF mit Verlust: CEO Klein kündigt weitere "schmerzhafte Entscheidungen" an

Im ersten Halbjahr legte der Zulieferer zwar beim operativen EBIT zu, unter dem Strich steht aber  Verlust. Vorstandschef Holger Klein spricht erneut von betriebsbedingte Kündigungen.

ZF Zentrale Flagge
ZF verschiebt Entscheidung über Division E

Bis Ende September haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertretung Zeit gegeben, um einen Fahrplan für die Pkw-Antriebstechnologie zu erarbeiten.

Proteste bei ZF
Bis zu minus 30 Prozent: ZF-Beschäftigten drohen drastische Einschnitte

Die Verunsicherung bei den Beschäftigten des Zulieferers ist groß. Bei den Protesten am Dienstag machen sogar Führungskräfte mit.

ZF-Forum Friedrichshafen
Proteste und Bangen: Tage der Entscheidung bei ZF

Die Mitarbeiter fürchten betriebsbedingte Kündigungen und Gehaltskürzungen. Viele hoffen auf die Aufsichtsratssitzung am Dienstag.

Klaus Rinnerberger, CEO Leoni
Leoni-CEO Rinnerberger: "Fest steht, dass es in den nächsten Jahren ein brutales Geschäft wird"

Nach Abschluss der Übernahme durch den chinesischen Zulieferer Luxshare spricht Leoni-CEO Klaus Rinnerberger im Interview über Synergien, neue Werke in Nordafrika und die Besonderheiten des Marktes in China.

Peter Holdmann, Vorstand ZF
ZF-Vorstand Holdmann: "Werden in Europa noch deutlich konsolidieren müssen"

Trotz voller Orderbücher muss bei der ZF-Division Chassis Solutions noch mehr gekürzt werden, sagt der zuständige Vorstand Peter Holdmann. Im Interview spricht er zudem über chinesische Wettbewerber und den Kunden Nio.

Automobilwoche-Redakteur Klaus-Dieter Flörecke
Kommentar: Für Europas Zulieferer gibt es kein "Weiter wie gehabt"

Das Automotive-Geschäft schrumpft und neue Konkurrenten erobern Marktanteile: Europas Zulieferer stehen zunehmend unter Druck. Sie müssen sich schleunigst anpassen, meint Automobilwoche-Redakteur Klaus-Dieter Flörecke.

  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie