Die weltweit 100 größten Automobilzulieferer in der Erstausrüstung haben nach Berechnungen der Automobilwoche beim Umsatz 2024 Abstriche hinnehmen müssen. Im vergangenen Jahr sanken die Konzernerlöse gegenüber 2023 im Schnitt um 2,8 Prozent auf insgesamt 954,8 Milliarden Dollar.
Die japanischen Zulieferer bilden im Ranking mit 21 Vertretern die stärkste Gruppe. Sie lösen an der Spitze die deutschen Unternehmen ab, die es auf 20 Nennungen bringen. US-Konzerne kommen auf 16 Platzierungen. Aus China kommen 14, aus Südkorea neun Firmen.