Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Christof Rührmair

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Mit der „Reifen“ auf Tour
Die Messe Essen zeigt sich beim Kampf um den Titel „Weltleitmesse der Reifenbranche“ zuversichtlich. Zur Titelverteidigung kommt es zwar erst 2018, wenn mit einem Abstand von rund 50 Kilometern und einer Woche die dann erstmals stattfindende Tire Cologne ihre Tore öffnet. Doch das Ringen um die Zielgruppe hat schon längst begonnen. Die Tire Cologne hat gegenüber der „Reifen“ unter anderem den Vorteil, dass der Reifenfachhandelsverband BRV Essen den Rücken kehrt und als ideeller Träger nach Köln wechselt. Zudem steht ihr in der Domstadt das nach eigenen Angaben fünftgrößte Messegelände der Welt zur Verfügung.
Sonnige Stimmung trotz Wolken am Horizont
Noch ist die Stimmung im deutschen Autohandel gut. Der ZDK-Geschäftsklimaindex notiert für das vierte Quartal 2014 mit 108,1 besser als erwartet und ist auf einem der höchsten Stände der vergangenen Jahre. Vor allem im Werkstattbereich sieht es derzeit offenbar erfreulich aus. Bei einer Umfrage von Mobile.de sagten 42,9 Prozent der gut 400 teilnehmenden Händler, sie seien „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. 35,8 Prozent zeigten sich „mäßig zufrieden“ und 21,4 Prozent „gar nicht zufrieden“.
Besucherplus bei "Reifen China"
Der chinesische Ableger der Essener "Reifen" hat bei der Besucherzahl kräftig zulegen können.
Stagnation bis leichter Rückgang im Dezember
Die Gebrauchtwagenpreise auf den beiden großen Onlineportalen haben im Dezember stagniert, beziehungsweise leicht nachgegeben.
Händler erwarten ein Prozent Wachstum
Die europäischen Autohändler erwarten für das laufende Jahr ein Wachstum von gut einem Prozent bei den Zulassungen. Schwergewicht Deutschland drückt die Prognose.
Junge Gebrauchte 2015 gefragt
Ob die Restwerte 2015 eher steigen oder fallen werden, darüber ist sich die Branche uneins. Automobilwoche hat bei Experten nachgefragt, wie sie das Gebrauchtwagenjahr 2015 insgesamt einschätzen.
Junge Gebrauchte 2015 gefragt
Ob die Restwerte 2015 eher steigen oder fallen werden, darüber ist sich die Branche uneins. Automobilwoche hat bei Experten nachgefragt, wie sie das Gebrauchtwagenjahr 2015 insgesamt einschätzen.
Junge Gebrauchte 2015 gefragt
Ob die Restwerte 2015 eher steigen oder fallen werden, darüber ist sich die Branche uneins. Automobilwoche hat bei Experten nachgefragt, wie sie das Gebrauchtwagenjahr 2015 insgesamt einschätzen.
Schnelle Entscheidung unwahrscheinlich
Die ersten Daimler-Niederlassungen wurden im Dezember verkauft. Die Entscheidung über die weiteren Betriebe in Ostdeutschland könnte noch dauern.
Daimler verkauft Erfurt und Wiesbaden
Daimler hat die Niederlassungen in Erfurt und Wiesbaden mit insgesamt sieben Standorten verkauft. Erfurt geht an Lei Shing Hong aus Hongkong.
Drivelog rollt den Portalmarkt auf
2014 war ein gutes Jahr für Drivelog. So sahen das auch die Leser der Automobilwoche, die die Bosch-Tochter mit 37,3 Prozent der Stimmen zum Aufsteiger des Jahres im Servicebereich wählten. Eine Entscheidung, die sich gut nachvollziehen lässt, denn Drivelog schickt sich an, die Führungsposition auf dem Markt der Werkstattportale zu übernehmen.
Erst aufgemotzt, dann abgestürzt
Warum verleihen Institutionen Preise? Um positive Aufmerksamkeit zu bekommen. Das mit der Aufmerksamkeit ist dem ADAC Anfang des Jahres mit seinem Gelben Engel gelungen. Von positiv kann allerdings nicht die Rede sein. Denn der Verein hatte bei den Abstimmungsergebnissen getrickst. Ersten Vorwürfen war man noch mit heftigen Dementis begegnet. Später musste der sonst so selbstbewusste Verein kleinlaut eingestehen, dass Kommunikationschef Michael Ramstetter die Zahlen massiv manipuliert hatte.
Winterdebakel für den Reifenfachhandel
Das Jahresende 2014 gerät zum Debakel für den Reifenfachhandel in Deutschland. Nachdem die Branche bei Sommerreifen noch ein Absatzplus von drei Prozent verzeichnet hatte, brachen die Zahlen im Winterreifengeschäft massiv ein. Oktober und November blieben weit unter den Erwartungen.
Hohe Einsätze beim Vertragspoker
Es wird wieder gezockt: um Prozente, Standards und Boni. Zum Jahresende verschärfen sich die Pokerrunden der Hersteller und Händlerverbände. Dieses Jahr kracht es bei den Vertragsverhandlungen gleich mehrerer Marken.
Europaweiter Anstieg im Jahr 2014
Die Preise für Gebrauchtwagen haben im Jahresdurchschnitt nicht nur in Deutschland angezogen. AutoScout24 legt Zahlen aus sieben Ländern vor.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie