Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Genivi sponsert Automotive Linux Summit
Die Genivi-Initiative, ein Branchenverband zur Entwicklung einer offenen Referenzplattform für Infotainmentsysteme im Fahrzeug, unterstützt die zweitägige Konferenz, die Entwickler aus der Autoindustrie und Experten der Open-Source-Community zusammenbringt.
BMW integriert Radiosender Stitcher in sein Infotainment
Der Münchner Premiumhersteller bietet für BMW und Mini den mobilen Radiosender Stitcher mit Nachrichten, Unterhaltungs- sowie Sport- und Talksendungen über eine App-Funktion an.
Studie: Covisint ist Marktführer für Zugangsmanagement
Eine Studie des US-Marktforschers Forrester Research bescheinigt IT-Dienstleister Covisint hohe Kompetenz für Sicherheitslösungen rund um cloudbasierte Anwendungen.
Car-to-X-Praxistest in Frankfurt gestartet
Die deutsche Autoindustrie hat mit dem Projekt simTD einen der weltweit größten Feldversuche für die Kommunikation von Fahrzeugen untereinander und mit Infrastruktureinrichtungen in Frankfurt begonnen.
Vodafone befördert Firmenkundenchef Jan Geldmacher
Das britische IT- und Kommunikationsunternehmern Vodafone überträgt dem Manager die Verantwortung für das weltweite Firmenkundengeschäft. Geldmacher ist derzeit bei der deutschen Tochter des Telefonanbieters für Unternehmenskunden zuständig. Er gewann dabei Kunden wie Volkswagen und BMW.
Kommentar: Ohne Dürr kein Lack
Der schwäbische Lackieranlagenhersteller hat weltweit keine ernstzunehmenden Konkurrenten mehr. Dies ist kein Zufall, sondern das Ergebnis der erfolgreichen Arbeit von Dürr-Chef Ralf Dieter und Finanzvorstand Ralph Heuwing.
PSA kauft Navigation und Dienste von TomTom
Der französische Autokonzern PSA hat das holländische Unternehmen TomTom als weltweiten Zulieferer für sein Navigations- und Infotainment-System ausgewählt. TomTom steigerte im ersten Halbjahr 2012 den Automotive-Umsatz und hat weitere Kunden in Aussicht.
Internet im Fahrzeug schwächt Autohandel
Während die Autohersteller von der Vernetzung des Fahrzeugs stark profitieren können, verliert der Handel seine Rolle als erster und wichtigster Ansprechpartner des Kunden. So lautet das Fazit von Professor Willi Diez vom Institut für Automobilwirtschaft (IfA).
Daimler bekräftigt Gewinnziel trotz Konjunktur-Eintrübung
Der Stuttgarter Autohersteller hat im zweiten Quartal Absatz und Umsatz gesteigert. Der Gewinn ging allerdings zurück. Verantwortlich dafür war hauptsächlich die Pkw-Sparte, die hohe Vorleistungen für die laufende Produktoffensive stemmen musste.
BT bringt Service zur Analyse großer Datenmengen
Der britische Netzwerk- und IT-Dienstleister BT will durch das Zusammenführen von strukturierten und unstrukturierten Daten komplexe Sicherheitsrisiken schneller ausfindig machen.
Daimler prüft Getriebefertigung in Rumänien
Weil das Stammwerk Untertürkheim am Anschlag arbeitet, verhandelt Mercedes-Produktionschef Wolfgang Bernhard nach Informationen der Automobilwoche mit dem Betriebsrat über die Verlagerung des Fünf-Gang-Schaltgetriebs nach Cugir.
Fiat Deutschland sucht Markenchef für Lancia
Die Leitung der Marken Lancia und Jeep bei der deutschen Vertriebsorganisation des italienischen Autoherstellers ist schon wieder vakant. Nach Informationen der Automobilwoche hat Dirk Bott, der erst zum 1. April 2011 diese Aufgabe übernommen hat, das Unternehmen verlassen.
Honda bringt vernetzes Infotainmentsystem
Der japanische Hersteller Honda setzt als erster Autohersteller auf die Cloud-basierte Radio-Plattform Aha des Infotainmentspezialisten Harman. Mit Aha werden Web-Inhalte im Fahrzeug sicher zugänglich gemacht.
Telematikdiensteanbieter Agero kauft sich in Deutschland ein
Das US-Unternehmen Agero hat sich mit der in Stuttgart ansässigen M-Way Solutions strategisch verbündet und Anteile des Softwareunternehmens erworben. M-Way ist auf mobile Lösungen spezialisiert.
SAP bringt günstige Einstiegslösung für schnelle Datenanalyse
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat nach zweijährigem Ringen mit dem Walldorfer Software-Konzern eine Einigung erzielt. Für mittelständische Unternehmen soll es künftig eine Standardlösung zur schnellen Datenanalyse geben.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie