Torrance. Honda bringt im Herbst in den USA ein vernetztes Infotainmentsystem, das auf der Cloud-basierten Radio-Plattform Aha aufsetzt. "HondaLink", so der Name des Systems, kommt im neuen Accord auf den Markt. Darüber hinaus soll die ganze Infotainmentfamilie auch in allen "Fit"-Elektrofahrzeugen und im Accord-Plug-in-Hybrid eingesetzt werden. "HondaLink erlaubt es den Nutzern, das Smartphone beiseite zu legen und dennoch mit Leuten, Musik und Medien in Verbindung zu sein", so Vicki Poponi, Assistent Vice President Product Planning bei Honda in Amerika. Der japanische Hersteller plant, die Dienste sukzessive auszubauen. Dazu gehört auch die Einbindung des US-Internet-Radios Pandora sowie ein Service, der es erlaubt SMS zu diktieren, zu versenden und voreingestellte Antworten zu erhalten.
Aha ist eine Tochter des US-Infotainmentspezialisten Harman. Aha stellt Inhalte aus dem Web in personalisierten Live- und On-Demand-Radiosendern zur Verfügung, die die Verbraucher von überall hören können – zu Hause, unterwegs oder vom Fahrersitz aus. Fahrzeug-Inhaber mit ab Werk vorinstalliertem Aha-Infotainment-System haben unmittelbaren Zugriff auf Tausende frei zugänglicher Stationen mit Web-basierten Inhalten wie Musik, Internet-Radio, Podcasts, Live-Nachrichten, Audio-Bücher, personalisierte Verkehrsmeldungen, Facebook- und Twitter-Feeds, lokal basierte Services etc. Der Aha-Service ist für Endkunden kostenfrei und aufgrund der cloud-basierten Technologieplattform updatefähig. Aha gibt es als App auf dem Smartphone oder der Zugang erfolgt über das fest installierte Infotainmentssystem. Nach eigenen Angaben hat Harman fünf Premium-Automobilhersteller als Neukunden für Aha gewonnen. (Foto: Harman)