Stuttgart/Dallas. Agero hat sich an der M-Way Solutions beteiligt. Gemeinsam wollen der US-Telematikanbieter und die auf mobile Lösungen spezialisierte Softwareschmiede für Autohersteller eine IT-Infrastruktur mit spezfischen Diensten aus der Cloud bereitstellen. "Gemeinsam mit M-Way werden wir das nächste Innovationslevel im Bereich Connected Vehicles erreichen - mit einem ganz besonderen User-Erlebnis", so Charles Cavolina, President Connected Vehicle Services bei Agero. "Ziel ist die nahtlose Integratio von mobilen Diensten auf die Headunit im Fahrzeug und zurück auf das Mobiltelefon", ergänzt Volker Hahn, Chef von M-Way Solutions.
Agero mit Sitz in Dallas/Texas ist 1972 als Automobilclub "Cross Country Motor Club" gegründet worden und verfügt über ein ähnliches Produktportfolio wie der ADAC mit seinem Pannendienst etc. Durch den Zukauf von ATX, einem Anbieter von Online-Diensten für Fahrzeuge, stieg Agero in den Markt für Connected Vehicle Services ein. Heute bietet das US-Unternehmen verschiedendste Dienstleistungen an: Diese reichen von der Diagnose und Call-Centern mit einem Concierge-Service über ortsbezogene Dienste bis zu Navigationslösungen. M-Way-Solutions wurde 2004 von Volker Hahn gestartet. Das Unternehmen entwickelt für Unternehmenskunden Software zur Integration von mobilen Endgeräten in die Unternehmens-IT.