Walldorf. SAP will eine einfache Standardlösung zur superschnellen Datenanalyse speziell für mittelständische Unternehmen auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um die sogenannte "SAP HANA Limited Edition for Applications and Accelorators", die für vorgefertigte Standardszenarien zur Verfügung steht. "Mit dem nun von SAP angekündigten Preismodell müssen Unternehmen für diese Anwendungsszenarien jetzt nur noch ein Viertel des ursprünglich veranschlagten Preises bezahlen", so Marco Lenck, Technologievorstand der DSAG.
In der IT gibt es den Megatrend zu immer größeren Datenvolumen und großen Bedarf an der Analyse und Aufbereitung dieser Daten. SAP hat dafür die Technologie "High Performance Analytic Appliance - HANA" entwickelt. Sie ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitdaten aus unterschiedlichsten Quellen und deren intelligente Auswertung. Die Rechenprozesse werden von Stunden auf Sekunden verkürzt. Der DSAG zufolge gibt es in der Industrie großes Interesse an dieser Technologie. Aufgrund des Preises habe es bisher aber kaum Budgets dafür gegeben. Die Interessenvertretung hat deshalb seit zwei Jahren in Gesprächen mit dem Softwarekonzern ein mittelstandsgerechtes Preismodell gefordert.
SAP ist im Ranking der Automobilwoche mit einem Umsatz von 620 Millionen Euro der zweitgrößte IT-Dienstleister für die Autoindustrie in Deutschland hinter T-Systems und vor IBM.