Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU

Matthias Krust

[email protected]

See All Staff Page
Aktuelle Geschichten
Bosch profitiert vom Wachstum der japanischen Autoindustrie
Bosch erwartet im laufenden Jahr eine Steigerung seines Umsatzes mit japanischen Herstellern um zwölf Prozent. Weil die Japaner ihre Produktion deutlich ausbauen, rechnet Bernd Bohr, Leiter der Kfz-Technik-Sparte bei Bosch, weiter mit deutlichem Wachstum in diesem Geschäft.
Bosch will Hyundai zu Führer in Sachen Technologie machen
Bosch spielt beim Strategiewechsel des koreanischen Herstellers Hyundai eine Schlüsselrolle: Bosch wird den Massenhersteller gezielt mit neuen Fahrerassistenzsystemen und vernetzten Sicherheitsfunktionen versorgen und ihn so beim Aufbau zum Technologieführer unterstützen. Dies erfuhr die Automobilwoche von einem hochrangigen Manager in Korea.
"Wir wollen schlank und flexibel bleiben"
Bosch will Geschäft in Asien ausbauen
Einheitsmotor für Schwer-Lkw
Bosch hilft Hyundai bei weltweiter Expansion
Bosch will Konzern-Umsatz in Asien bis 2015 verdreifachen
Der Stuttgarter Automobilzulieferer und Elektronikkonzern Bosch sieht in der Region Asien-Pazifik in den kommenden Jahren den größten Wachstumstreiber für alle Sparten des Unternehmens. Die Kfz-Technik soll das Geschäftsvolumen mit asiatischen Herstellern deutlich ausbauen.
Daimler bringt neue Motoren für Schwer-Lkw
Die Lkw-Sparte des Stuttgarter Automobilkonzerns hat in Detroit die markenübergreifende Heavy Duty Engine Platform vorgestellt. Durch die Vereinheitlichung von Teilen und Modulen will Daimler Trucks zum profitabelsten Hersteller weltweit werden.
Bosch will Korea-Geschäft ausbauen
Der Stuttgarter Automobilzulieferer Bosch sieht große Wachstumschancen in der Region Asien/Pazifik. Die Schwaben haben zur Stärkung des Standorts Korea in der Hauptstadt Seoul am Freitag die neue, vergrößerte Unternehmenszentrale eingeweiht. Das Gebäude ist für Bosch ein Symbol für "hohe Erwartungen für die Zukunft."
Mercedes setzt bei Nutzfahrzeugen auf Trucker-Romantik
Mercedes-Benz will mit einer Marketingkampagne besonders die Lkw-Fahrer für sich gewinnen und die Marke emotional aufladen. Im Mittelpunkt steht der zusammen mit der Rock-Band BossHoss komponierte Song Truck 'N' Roll Rules, der besonders die Wertschätzung und den Respekt für den Lkw-Fahrer ausdrücken soll.
Mercedes bietet wieder Diesel in Kalifornien an
Um den kalifornischen Kunden den ungewohnten Selbstzünder schmackhaft zu machen, soll die Leasingrate des Mercedes-Benz E 320 Bluetec in der Größenordnung des Schwestermodells mit Benzinantrieb liegen.
Chrysler sucht weiteren Partner für Einstieg in China
Der US-Automobilhersteller will mit Klein- und Mittelklassewagen in den chinesischen Automobilmarkt einsteigen. Dazu sucht Chrysler nun einen geeigneten Kooperationspartner, wie Simon Elliott, President und CEO der Chrysler Group China Sales Ltd, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires ankündigte. Überraschenderweise soll der bestehende chinesische Partner Chery dabei keine Rolle spielen.
Mercedes erklärt Kleinwagen-Segment zum Kerngeschäft
Aufgrund der Umweltdiskussion will Mercedes im Kleinwagengeschäft mit der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse angreifen. Die neue Plattform soll die Basis für verschiedene Aufbaubauformen liefern, die auf Basis des aktuellen Konzepts kaum möglich sind.
Mercedes verbessert Kostenstruktur um 6,1 Miliarden Euro
Trotz der bereits erreichten massiven Einsparungen will der für das operative Geschäft verantwortliche Rainer Schmückle die Kosten der Mercedes Car Group in den nächsten Jahren um weitere Milliarden drücken. Gleichzeitig soll das Geschäft in den Schwellenländern nicht zuletzt mit der neuen Kleinwagenplattform stark ausgebaut werden.
Mercedes bringt neue Benzin-Motorengeneration 2009/2010
Auf einer Pressekonferenz in Stuttgart nannte der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes-Benz zum ersten Mal den konkreten Zeitpunkt, wann die neue Motorengeneration mit Benzin-Direkteinspritzung auf den Markt kommen soll.
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH

Bodenseestraße 340
81248 München

Telefon: 089 693 152 400
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie