Automobilzulieferer
Markus Heyn will jährlich 2,5 Milliarden Euro einsparen, auch über einen weiteren Stellenabbau. Welche Risiken und Chancen er für seinen Unternehmensbereich sieht.
700 Mitarbeiter in Deutschland sind davon betroffen. CEO Jérôme Debreu erhebt schwere Vorwürfe gegen den chinesischen Gesellschafter.
Business Class
Mit Jana Striezel holt sich Continental eine international erfahrene Einkaufschefin. Sie berichtet direkt an Conti-Reifen-Vorstand Christian Kötz .
Mit einem Eröffnungskurs von 35 Euro startet die Conti-Abspaltung an die Börse und ist für einen Tag DAX-Mitglied – aus technischen Gründen.
Business Class
Im ersten Halbjahr legte der Zulieferer zwar beim operativen EBIT zu, unter dem Strich steht aber Verlust. Vorstandschef Holger Klein spricht erneut von betriebsbedingte Kündigungen.
Bis Ende September haben sich Unternehmen und Arbeitnehmervertretung Zeit gegeben, um einen Fahrplan für die Pkw-Antriebstechnologie zu erarbeiten.
Business Class
Die Verunsicherung bei den Beschäftigten des Zulieferers ist groß. Bei den Protesten am Dienstag machen sogar Führungskräfte mit.
Business Class
Die Mitarbeiter fürchten betriebsbedingte Kündigungen und Gehaltskürzungen. Viele hoffen auf die Aufsichtsratssitzung am Dienstag.
ElringKlinger-Produktionsvorstand Reiner Drews hat seinen im März 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängert. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Die Sommer-Konjunkturumfrage der bayerischen Metall- und Elektroindustrie zeigt, wie schwer der Zollstreit mit den USA auf den Unternehmen lastet. Insgesamt bleibt die Lage schwierig, die Stimmung bessert sich aber.
Business Class
Nach Abschluss der Übernahme durch den chinesischen Zulieferer Luxshare spricht Leoni-CEO Klaus Rinnerberger im Interview über Synergien, neue Werke in Nordafrika und die Besonderheiten des Marktes in China.
Business Class
Die Europäer sollten den Weckruf nutzen, um sich endlich resilienter in der Chipversorgung aufzustellen, meint Michael Knauer.
Business Class
Überlässt Europa bei der Brennstoffzelle China das Feld? "Wir befinden uns in einer entscheidenden Phase", sagt Cellcentric-Chef Nicholas Loughlan.
Mahle-Chef Arnd Franz plädiert für Technologieoffenheit zur Erreichung der Klimaziele. Als Alternativen zu reinen E-Autos nennt er mehrere Optionen – und verweist auf Regionen außerhalb Europas.