Intels Ankündigung, in Europa keine neuen Chipfabriken zu bauen, mag kurzfristig für die betroffenen Regionen Magdeburg und Breslau schmerzhaft sein. Doch die Erwartungen an die Strahlkraft der Projekte waren ohnehin überzogen.
Jetzt besteht die Chance und geradezu die Notwendigkeit, Europas Chipversorgung aus eigener Kraft zukunftssicher aufzustellen – ohne amerikanische oder asiatische Investoren.
Für die Autobranche wichtiger ist die derzeit im Bau befindliche Chipfertigung des taiwanesischen Konzerns TSMC in Dresden. Die dort ab 2027 gemeinsam mit Bosch, Infineon und NXP produzierten Chips haben eine geringere Technologiestufe, der Kundenkreis dafür ist daher größer.