Autohersteller
Business Class
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Business Class
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview spricht er über Entwickler-Loyalität in China und die Bedeutung von OTA-Updates.
Der Konzern reagiert auf die schwächelnde Nachfrage mit der vorübergehenden Aussetzung der Fertigung – offenbar auch in Deutschland.
Business Class
Produktionschef Jörg Burzer folgt bei Mercedes auf den scheidenden CTO Markus Schäfer. Der Schritt zieht weitere Veränderungen im Vorstand nach sich.
Die Probleme mit dem Elektro-Macan sind nur einer von mehreren Gründen für den Abstieg.
Das Unternehmen wird auf ein früheres Fabrikgelände ziehen. 250 Ingenieure sollen dort einmal arbeiten.
In dem Werk bei Berlin produziert Mercedes seit über 30 Jahren Transporter. Eine Anfrage im Landtag brachte jetzt eine überraschende Antwort.
VW verabschiedet sich von den ID-Nummern: Der neue Elektro-Kleinwagen heißt ID.Polo. Zukünftig sollen weitere etablierte Namen ins E-Zeitalter übertragen werden.
Business Class
Audis Concept C verkörpert die neue Designphilosophie des Herstellers. Es soll stellvertretend für den Aufbruch des Unternehmens stehen. Das doppeldeutige Ziel: endlich Klarheit.
Der Hersteller hat seine Systeme heruntergefahren. Vertrieb und Produktion sind unterbrochen. Die Hacker sind in Großbritannien keine Unbekannten.
Business Class
Im großen Interview spricht der Chef des tschechischen Herstellers über Tempo, Technik und Teamgeist. Und er sagt, in welchen Bereichen der Autobauer auf KI setzt.
Business Class
Daniela Cavallo reiht sich bei den Kritikern von Oliver Blumes Doppelrolle ein. Auf einer Betriebsversammlung fordert sie zudem eine Neuausrichtung im Konzern.
Business Class
BYD nimmt mit seinem Plug-in-Hybrid die Vielfahrer ins Visier, die bislang vor allem mit VW Passat und Co. versorgt werden. Wirklich entscheidend könnte der Preis werden.
Business Class
Europa-Chef Dirk Adelmann schürt Erwartungen, unter anderem in Bezug auf Größe und Preis. Doch chinesische Marken haben das Konzept bereits übernommen.