Der Elektroauto-Pionier Tesla will im Berliner Stadtteil Köpenick ein Entwicklungszentrum eröffnen. Das kündigte das Unternehmen am Mittwochabend an. Demnach sollen 250 Entwickler und Ingenieure dort an Fahrzeug- und Antriebsentwicklung arbeiten.
Den genauen Standort nannte Tesla nicht, teilte jedoch mit, dass derzeit bereits ein ehemaliges Fabrikgelände mit rund 20.000 Quadratmetern umgebaut werde. Zunächst sollen laut dem Unternehemn rund 130 Ingenieure in das neue Zentrum ziehen, die bislang an verschiedenen Standorten arbeiten, darunter im Werk im brandenburgischen Grünheide.